ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt klar im Minus -- Dow mit Verlust -- Rendite 10-jähriger Bundesanleihen unter Null -- Apple lässt mehr mit seinen Geräten sprechen -- RWE, KUKA, LinkedIn, Microsoft im Fokus

aktualisiert 14.06.16 22:14 Uhr

Sechs Gründe warum die Fed die Füße still hält. Coca-Cola steigt in Kaffee-Geschäft ein. Minister - Irans Ölproduktion steigt auf mehr als 3,8 Millionen Barrel. Infineon-Rivale NXP verkauft Sparte mit Standardchips an Chinesen. Jeff Bezos oder Elon Musk - Welcher Milliardär erobert das All?

Marktentwicklung

Am Dienstag setzten die deutschen Aktienmärkte ihre Talfahrt fort.

Der DAX weitete bis zum Handelsende seine Verluste auf 1,4 Prozent aus und beendete den Tag bei 9.519 Zählern. Der deutsche Leitindex notierte bereits zur Startglocke um 0,64 Prozent schwächer bei 9.595,17 Punkten. Der TecDAX musste zum Börsenschluss noch deutlichere Abschläge von 2,3 Prozent bei 1.575 Punkten hinnehmen. Er eröffnete 0,8 Prozent leichter bei 1.598,50 Zählern.

Auch am Dienstag war das nahende britische Referendum über den Verbleib des Landes in der EU das dominierende Thema an Europas Börsen. Die Stimmung der Anleger ist schwer angeschlagen. Die jüngsten Umfragen sprechen mehrheitlich dafür, dass sich die Briten am 23. Juni für einen "Brexit" entscheiden werden. Nun hat sich auch die populäre Zeitung "The Sun" für einen Austritt Großbritanniens stark gemacht. "Unternehmensnachrichten spielten in dem Umfeld nur eine untergeordnete Rolle", sagt ein Händler.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

21:05 Uhr: Brexit-Angst belastet Euro und Britisches Pfund
Der drohende Ausstieg von Großbritannien aus der Europäischen Union hat am Dienstag den Dollarkurs und das Britische Pfund belastet. Die europäische Gemeinschaftswährung war zeitweise bis auf 1,1190 US-Dollar gefallen und kostete zuletzt 1,1208 Dollar. Zur Meldung



18:26 Uhr: Russland - Putin und Juncker werden über Sanktionen sprechen
Russland geht davon aus, noch in dieser Woche mit der EU über die im Zuge des Ukraine-Konflikts verhängten Sanktionen zu sprechen. Zur Meldung



17:53 Uhr: SAS einigt sich mit Piloten - Streik abgesagt
Tausende Reisende können aufatmen: Der tagelange Pilotenstreik bei der Fluggesellschaft SAS ist vorbei. Die skandinavische Airlinie und die Pilotenvereinigung SPF hätten sich im Tarifstreit geeinigt, hieß es am Dienstag. Zur Meldung



17:52 Uhr: Ölpreise wegen Brexit-Angst unter Druck
Eine pessimistische Stimmung unter Anlegern wegen der Angst vor einem Brexit hat am Dienstag weiter auf die Ölpreise gedrückt. Zur Meldung



17:14 Uhr: Schlappe für US-Telekom-Branche in Streit um Netzneutralität
US-Anbieter von Breitband-Internetzugängen sind auch in zweiter Instanz mit dem Versuch gescheitert, die strikten Regeln zur Netzneutralität zu kippen. Ein Berufungsgericht in Washington lehnte am Dienstag ihren Antrag ab. Zur Meldung



17:06 Uhr: Hamburg wertet Anteile an Hapag-Lloyd und HSH Nordbank ab
Die Stadt Hamburg bewertet ihren Besitz an der Reederei Hapag-Lloyd und der HSH Nordbank niedriger und nimmt deshalb entsprechende Wertberichtigungen vor. Zur Meldung



16:56 Uhr: Porsches und Piechs beraten über VW-Dividende
Die Familien Porsche und Piech wollen im Streit um die Zahlung einer Dividende bei Volkswagen über ein gemeinsames Vorgehen beraten. Zur Meldung



16:48 Uhr: Brexit-Angst belastet Euro und britisches Pfund
Der drohende Ausstieg von Großbritannien aus der Europäischen Union hat am Dienstag den Eurokurs (Dollarkurs) und das britische Pfund belastet. Zur Meldung



16:36 Uhr: EZB will bei Brexit-Votum rasch Märkte beruhigen
Die EZB will Reuters-Informationen zufolge zur Abwehr von Verwerfungen an den Finanzmärkten im Falle eines Votums für einen britischen EU-Austritt schnell reagieren. Zur Meldung



16:29 Uhr: Sechs Gründe warum die Fed die Füße still hält
Mit der Zinsentscheidung der US-Notenbank, kurz Fed, am Mittwochabend steht den weltweiten Kapitalmärkten ein Großereignis bevor. Aus vielerlei Gründen gilt es unter den Marktexperten inzwischen als relativ sicher, dass die Federal Reserve Bank den Leitzins unverändert belassen wird. Zur Meldung



16:20 Uhr: ElringKlinger übernimmt Geschäfte von insolventem Werkzeugbauer
Der Autozulieferer ElringKlinger hat die Geschäfte einer pleite gegangenen Werkzeugbau-Firma übernommen. Von dem insolventen Unternehmen Maier Formenbau GmbH aus Bissingen/Teck (Kreis Esslingen) seien die Anlagen erworben und Mitarbeiter übernommen worden. Zur Meldung



15:58 Uhr: Frist bei europäischer Finanzsteuer wohl nicht zu halten
Deutschland, Frankreich und acht europäische Partner kommen mit dem Vorhaben einer gemeinsamen Finanzsteuer viel langsamer voran als geplant. Das Vorhaben, alle offenen Fragen bis Ende Juni zu klären, sei wohl nicht einzulösen, berichteten Diplomaten am Dienstag in Brüssel. Zur Meldung



15:44 Uhr: Coca-Cola steigt in Kaffee-Geschäft ein
Coca-Cola erweitert seine über 70 Produkte große Palette um Vollautomaten für Kaffee, Tee und Kakao. Motor der Entwicklung ist dabei die 2010 gegründete Marke "Chaqwa". Zur Meldung



15:05 Uhr: Continental will Hannover auch mit neuer Zentrale treu bleiben
Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental bleibt seiner Heimat Hannover treu und will auch seine neue Zentrale in der niedersächsischen Landeshauptstadt errichten. Zur Meldung



15:04 Uhr: Line plant Mega-Börsengang im Juli
Japan soll seinen ersten großen Börsengang des Jahres erhalten. Der WhatsApp-Konkurrent Line drängt an die Börse. Am 15. Juli soll die Line-Aktie erstmals gehandelt werden. Zur Meldung



13:44 Uhr: Gespräche über Gehaltskürzungen bei RWE vertagt - auch Uniper plant
Beim Energieriesen RWE sind am Dienstag Gespräche über eine spürbare Gehaltskürzung für die Mitarbeiter der Stromerzeugung ergebnislos vertagt worden. Zur Meldung



13:21 Uhr: Minister - Irans Ölproduktion steigt auf mehr als 3,8 Millionen Barrel
Der Iran hat seine Ölproduktion auf mehr als 3,8 Millionen Barrel (je 159 Liter) pro Tag erhöht. Zur Meldung



13:07 Uhr: Brenntag will trotz schwierigerem Nordamerika-Geschäft weiter zulegen
Der Chemikalienhändler Brenntag will trotz schwierigerer Marktbedingungen in Nordamerika auch 2016 zulegen. Zur Meldung



13:06 Uhr: Apple goes Snapchat: Mit dem Emoji-Feuerwerk gegen die Konkurrenz
Apples Entwicklerkonferenz hatte für die Apple-Fans doch eine Überraschung auf Lager - nur sah die so ganz anders aus, als gedacht. Zur Meldung



12:45 Uhr: Warum nimmt der Milliardenkonzern Microsoft für LinkedIn Schulden auf?
Microsoft hat rund 100 Milliarden Dollar gehortet. Doch für die 26 Milliarden Dollar-Übernahme von LinkedIn nimmt der Software-Riese Schulden auf. Zur Meldung



12:31 Uhr: Post will Flotte mittelfristig auf Elektro-Transporter umstellen
Brief- und Paketzusteller der Deutschen Post könnten in Zukunft nur noch mit Elektrofahrzeugen durch Innenstädte fahren. Zur Meldung



12:26 Uhr: Infineon-Rivale NXP verkauft Sparte mit Standardchips an Chinesen
Der niederländische Chiphersteller NXP will seine Sparte mit Basis-Halbleitern an ein chinesisches Konsortium verkaufen. Zur Meldung



12:17 Uhr: IWF warnt China: Schulden von Unternehmen steigen "rasant"
Der Internationale Währungsfonds (IWF) blickt mit zunehmender Sorge auf Chinas "rasant" steigende Unternehmensschulden. Zur Meldung



12:06 Uhr: EnBW zieht sich aus Großkundengeschäft zurück
Der Energieversorger EnBW zieht sich aus dem Geschäft mit Großkunden zurück. Das klassische Großkundengeschäft mit Strom und Gas sei weder profitabel, noch biete es ausreichend Wachstumspotenzial. Zur Meldung



11:55 Uhr: IMK: Rezessionsrisiko stark gesunken
Die Aussichten für die Konjunktur in Deutschland haben sich laut einer Erhebung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) nach einer zwischenzeitlichen Eintrübung wieder deutlich verbessert. Zur Meldung



11:46 Uhr: Hessisches Kabinett stimmt offenbar Verkauf des Flughafens Hahn zu
as hessische Kabinett hat nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dem Verkauf seiner Anteile von 17,5 Prozent am Flughafen Hahn an ein chinesisches Unternehmen zugestimmt. Zur Meldung



11:38 Uhr: Mit iOS 10 können Apple-User endlich vorinstallierte Apps löschen
Die Vorstellung des neuen Apple-Betriebssystems iOS 10 barg zunächst wenig Überraschungspotenzial. Doch heimlich und ohne großes Tamtam hat der Technologieriese ein Feature eingeführt, auf das viele iOS-Nutzer sehnsüchtig gewartet haben. Zur Meldung



11:31 Uhr: Jeff Bezos oder Elon Musk - Welcher Milliardär erobert das All?
In einer Sache sind sich Musk und Bezos einig: Die Vorherrschaft der NASA im All sollte baldmöglichst ein Ende finden. Um die Nachfolge ist inzwischen ein erbitterter Machtkampf zwischen den beiden Rivalen entbrannt. Zur Meldung



11:18 Uhr: Warum 26 Milliarden Dollar für LinkedIn für Microsoft ein guter Deal sind
Es war ein Paukenschlag: Der US-Softwarekonzern Microsoft übernimmt das Karrierenetzwerk LinkedIn für unglaubliche 26 Milliarden Dollar. Doch der Preis ist gerechtfertigt. Zur Meldung



11:04 Uhr: Industrieproduktion in der Eurozone legt stärker zu als erwartet
Die Industrieproduktion in der Eurozone ist im April stärker gestiegen als erwartet. Zur Meldung



11:03 Uhr: VW-Digitalchef rechnet mit sinkenden Preisen für Mobilitätsangebote
VW-Digitalisierungschef Johann Jungwirth rechnet für die Zukunft mit spürbar sinkenden Preisen für flexible Mobilitätsangebote. Zur Meldung



11:02 Uhr: Karstadt hebt angeblich Umsatzprognose für dieses Jahr an
Die Warenhauskette Karstadt macht einem Medienbericht zufolge dieses Jahr deutlich mehr Umsatz als erwartet. Zur Meldung



10:31 Uhr: Asia-Pacific-CEO Gunit Chadha verlässt wohl die Deutsche Bank
Bei der Deutschen Bank nimmt ein weiterer hochrangiger Manager seinen Hut: Der CEO für die Region Asien-Pazifik, Gunit Chadha, verlässt die Bank am 17. Juli, wie eine mit der Sache vertraute Person unter Berufung auf ein internes Memo sagte. Zur Meldung



10:24 Uhr: Siemens liefert Turbine für britische Abfallverbrennungsanlage
Die Siemens AG hat den Auftrag zur Lieferung von Komponenten für eine Abfallverbrennungsanlage in Hull in Großbritannien erhalten. Zur Meldung



09:36 Uhr: Rendite 10-jähriger Bundesanleihen unter Null
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik ist die Rendite der zehnjährigen deutschen Staatsanleihen unter null Prozent gefallen. Zur Meldung



09:20 Uhr: VW-Digitalchef - Zwölf VW-Marken sind Vorteil bei Zukunftsentwicklung
Im weltweiten Wettlauf bei der Entwicklung selbst fahrender Autos hat VW laut Digitalchef Johann Jungwirth dank seiner zwölf Konzernmarken große Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Zur Meldung



08:26 Uhr: Japan behält sich Eingriff gegen weitere Yen-Aufwertung vor
Das japanische Finanzministerium will sich gegen eine weitere Aufwertung des heimischen Yen stemmen. Zur Meldung



08:21 Uhr: Stellenabbau und Gewinneinbruch bei GERRY WEBER
Der über Jahre erfolgsverwöhnte Modekonzern GERRY WEBER kämpft mit sinkenden Umsätzen und Gewinnen. Zur Meldung



08:08 Uhr: Entwickler aus Deutschland erhalten Apple Design Awards
Zwei Software-Unternehmen aus Deutschland sind auf der Entwicklerkonferenz WWDC mit dem Apple Design Award ausgezeichnet worden. Zur Meldung



08:07 Uhr: Danone konkretisiert Jahresprognose
Der französische Lebensmittelkonzern Danone wird wieder optimistischer. Zur Meldung



07:47 Uhr: Euro kaum verändert unter 1,13 US-Dollar
Der Euro hat sich am Dienstag wenig verändert. Zur Meldung




07:25 Uhr: Ölpreise geben nach
Die Ölpreise sind am Dienstag weiter gesunken. Zur Meldung




07:12 Uhr: Britische Zeitung "The Sun" spricht sich für Brexit aus
Die britische Zeitung "The Sun" plädiert für einen Austritt Großbritanniens aus der EU. Zur Meldung



06:46 Uhr: Microsoft kündigt nächste Konsolen-Generation für 2017 an
Microsoft will im kommenden Jahr eine neue Runde im Wettrüsten bei Spielekonsolen eröffnen. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:47 Uhr: Microsoft am Dow-Ende nach Übernahmeangebot für LinkedIn
Ein Übernahmeangebot von Microsoft hat die Aktionäre von LinkedIn am Montag etwas über den katastrophalen Jahresstart der Aktien des Karriere-Netzwerkes hinweggetröstet. Zur Meldung



20:37 Uhr: Apple lässt mehr mit seinen Geräten sprechen
Apple geht im noch jungen Geschäft mit dem vernetzten Haushalt zum Angriff über. Zur Meldung



20:13 Uhr: Apple öffnet App-Entwicklern Zugang zu Siri-Sprachsteuerung
Apple lässt App-Entwickler künftig seine sprechende Assistentin Siri in ihre Anwendungen einbauen. Zur Meldung



20:00 Uhr: Apple bringt Bezahldienst nach Frankreich und in die Schweiz
Apple baut die Reichweite seines iPhone-Bezahldienstes in Europa aus. Zur Meldung



19:33 Uhr: S&P senkt RWE auf BBB-
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Bonität des Versorgers RWE um eine Stufe auf BBB- gesenkt. Der Ausblick ist negativ. Zur Meldung



19:00 Uhr: Chinesen wollen angeblich an KUKA nur 49 Prozent
Im Streit um die geplante Übernahme des deutschen Roboterherstellers KUKA durch einen chinesischen Investor zeichnet sich laut einem Zeitungsbericht eine Lösung ab. Zur Meldung



18:43 Uhr: Ölpreise geben moderat nach
Die Ölpreise sind am Montag moderat gefallen. Zur Meldung




17:53 Uhr: Großaktionär Marzotto stockt bei HUGO BOSS auf
Der italienische Großaktionär von Hugo Boss, Gaetano Marzotto, hofft offenbar, dass HUGO BOSS wieder in die Spur findet und hat dies mit einer Aufstockung seines Anteils untermauert. Zur Meldung



Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten