Bilanz vorgelegt

HORNBACH-Aktie sackt ab: Umsatz steigt, Ergebnis rückläufig

30.09.25 09:37 Uhr

HORNBACH-Aktie knickt ein: Stabiles Geschäft, leichte Ergebnisbelastung durch Löhne | finanzen.net

HORNBACH Holding hat den Umsatz im zweiten Geschäftsquartal weiter gesteigert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

94,90 EUR -7,90 EUR -7,68%

In den drei Monaten bis Ende August stiegen die Erlöse um drei Prozent auf knapp 1,7 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in Bornheim mitteilte. Das Baumarktgeschäft, das den Löwenanteil zu Umsatz und Ergebnis beiträgt, wuchs dabei um 3,4 Prozent. Dabei bekam der Konzern in Deutschland die zurückhaltende Konsumstimmung zu spüren: Hier stiegen die Erlöse um 0,9 Prozent, während sie im übrigen Europa um 5,8 Prozent zulegten.

Wer­bung

Höhere Personalkosten belasteten das Ergebnis. Vor Zinsen und Steuern sank der um Sondereffekte bereinigte Gewinn (Ebit) um 7,2 Prozent auf 110,5 Millionen Euro, wie es weiter hieß. Dabei wirkten sich inflationsbedingte Gehaltssteigerungen sowie ein leicht höherer Personalstand aufgrund von Neueröffnungen negativ aus. Unter dem Strich verdiente HORNBACH mit 68,4 Millionen Euro 15,3 Prozent weniger.

Die Prognose für das Geschäftsjahr bestätigte das Unternehmen. Den Umsatz erwartet das Management auf oder leicht über dem Vorjahresniveau, als 6,2 Milliarden Euro erlöst wurden. Das bereinigte operative Ergebnis wird auf dem Vorjahresniveau erwartet, was bei HORNBACH eine Spanne von minus fünf bis plus fünf Prozent bedeutet, verglichen mit den vergangenes Jahr erzielten 270 Millionen Euro. Angesichts der guten Ertragsentwicklung insbesondere im ersten Quartal hält HORNBACH Holding ein Erreichen der oberen Spanne derzeit für wahrscheinlich. Im ersten Halbjahr hat das Unternehmen bisher ein bereinigtes operatives Ergebnis von gut 272 Millionen Euro eingefahren.

Aktien der HORNBACH Holding sind am Dienstagmorgen nach Geschäftszahlen schwer unter Druck geraten. Via XETRA sacken sie zeitweise um 4,84 Prozent auf 98,10 Euro ab. Damit droht eine tiefe Kerbe im Kurschart und der Rückfall an die exponentielle 200-Tage-Linie auf dem tiefsten Kursniveau seit Ende Juni. Umsatz und vor allem das bereinigte operative Ergebnis des zweiten Geschäftsquartals hätten die Erwartungen verfehlt, kommentierte ein Börsianer. Laut dem Unternehmen belasteten höhere Personalkosten das Ergebnis.

BORNHEIM/PFALZ (dpa-AFX) / FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf HORNBACH

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HORNBACH

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nessluop / Shutterstock.com

Nachrichten zu HORNBACH Holding

Wer­bung

Analysen zu HORNBACH Holding

DatumRatingAnalyst
25.08.2025HORNBACH AddBaader Bank
25.06.2025HORNBACH HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.06.2025HORNBACH HaltenDZ BANK
24.06.2025HORNBACH BuyWarburg Research
24.06.2025HORNBACH AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
25.08.2025HORNBACH AddBaader Bank
24.06.2025HORNBACH BuyWarburg Research
24.06.2025HORNBACH AddBaader Bank
17.06.2025HORNBACH BuyWarburg Research
17.06.2025HORNBACH BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
25.06.2025HORNBACH HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.06.2025HORNBACH HaltenDZ BANK
29.04.2025HORNBACH HaltenDZ BANK
28.05.2024HORNBACH HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2024HORNBACH HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
30.05.2017Hornbach Holdequinet AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HORNBACH Holding nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen