Um 11:48 Uhr sprang die Infineon-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 1,0 Prozent auf 33,43 EUR zu. Den höchsten Wert des Tages markierte die Infineon-Aktie bei 33,60 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 33,51 EUR. Bisher wurden via XETRA 1.065.912 Infineon-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei 37,97 EUR erreichte der Titel am 30.03.2023 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 13,60 Prozent hinzugewinnen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 06.07.2022 bei 20,68 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 38,15 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Experten gaben als mittleres Kursziel 44,42 EUR an.
Am 04.05.2023 hat Infineon in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2023 – vorgestellt. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,69 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 0,44 EUR je Aktie in den Büchern standen. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 4.119,00 EUR in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 24,89 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte Infineon einen Umsatz von 3.298,00 EUR eingefahren.
Die Infineon-Bilanz für Q3 2023 wird am 03.08.2023 erwartet. Experten erwarten die Q3 2024-Kennzahlen am 30.07.2024.
Experten gehen davon aus, dass Infineon im Jahr 2023 2,55 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Infineon-Aktie
Infineon-Aktien feiern NVIDIA-Börsenparty nicht mit - Andere Chiptitel gefragt
Infineon-Vorständin Hufenbecher scheidet im April 2024 aus - Infineon-Aktie tiefer
Infineon-Aktie leichter: Infineon nimmt Forschungsprojekte für Leistungselektronik und Künstliche Intelligenz auf
Ausgewählte Hebelprodukte auf Infineon AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Infineon AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images