31.03.2023 17:56

SAP-Aktie im Plus: SAP will anscheinend beim deutschen KI-Startup Aleph Alpha einsteigen

Konkurrenz für ChatGPT: SAP-Aktie im Plus: SAP will anscheinend beim deutschen KI-Startup Aleph Alpha einsteigen | Nachricht | finanzen.net
Konkurrenz für ChatGPT
Folgen
Der Softwarehersteller SAP erwägt einem Pressebericht zufolge einen Einstieg beim Heidelberger KI-Start-up Aleph Alpha.
Werbung
Die Entscheidung dürfte in den kommenden zwei bis drei Wochen fallen, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) unter Berufung aus Informationen aus dem Umfeld. SAP wolle sich in der jetzt laufenden zweiten Finanzierungsrunde beteiligen, die Rede sei von einem Betrag unter 100 Millionen Euro. Die Walldorfer hätten sich auf Anfrage dazu ebenso wenig äußern wollen wie Aleph-Alpha-Gründer Jonas Andrulis.

Das 2019 vom ehemaligen Apple-Manager gegründete Unternehmen gelte als einer der größten Hoffnungsträger für eine eigenständige europäische "Künstliche Intelligenz", hieß es weiter. Das Programm "Luminous" könne nach Unternehmensangaben mit ChatGPT des Marktführers Open AI mithalten. Dies hätten die im Februar veröffentlichten Ergebnisse eines standardisierten Leistungsvergleichs ergeben.

Aleph Alpha hatte dem Bericht zufolge 2021 eine Finanzierungsrunde über rund 23 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Damit sei die Zahl der Mitarbeiter auf rund 50 erhöht, ein schnelles KI-Rechenzentrum in Bayreuth aufgebaut und Referenzprojekte gestartet worden.

SAP verlängert Vorstandsmandate von White und Russell vorzeitig

Der Softwarekonzern SAP bindet seine Vorstände Julia White und Scott Russell bis mindestens 2027 an sich. Der Aufsichtsrat verlängerte ihre noch bis 2024 laufenden Verträge vorzeitig für jeweils drei Jahre, wie die SAP AG mitteilte. White amtiert als Chief Marketing und Solutions Officer und Russell als Vorstand Customer Success.

Dagegen wird Sabine Bendiek, Chief People & Operating Officer und Arbeitsdirektorin, ihren noch bis zum Jahresende laufenden Vorstandsvertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern. Sie werde ihre Aufgaben bis zum Ende des Vertrags allerdings vollumfänglich wahrnehmen, so SAP. Parallel laufe die Suche nach einer Nachfolge.

Die SAP-Aktie gewann im XETRA-Handel zuletzt um 0,61 Prozent auf 116,06 Euro.

FRANKFURT (dpa-AFX) / Dow Jones Newswires)

Ausgewählte Hebelprodukte auf SAP SE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SAP SE
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: nitpicker / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu SAP SE

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.05.2023SAP SE BuyDeutsche Bank AG
18.05.2023SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.05.2023SAP SE HaltenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
17.05.2023SAP SE AddBaader Bank
22.05.2023SAP SE BuyDeutsche Bank AG
18.05.2023SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.05.2023SAP SE AddBaader Bank
17.05.2023SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.05.2023SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.05.2023SAP SE HaltenDZ BANK
17.05.2023SAP SE HoldWarburg Research
24.04.2023SAP SE HaltenDZ BANK
21.04.2023SAP SE HoldWarburg Research
20.04.2023SAP SE NeutralOddo BHF
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
24.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
21.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln