Lehrerverbände kritisch

Google bietet Lehrmaterial für Schulen an

25.09.13 14:17 Uhr

Der Internetkonzern Google bringt weiteres Lehrmaterial für den Unterricht heraus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

146,00 EUR -1,44 EUR -0,98%

Indizes

21.323,2 PKT 4,0 PKT 0,02%

19.106,4 PKT -40,4 PKT -0,21%

5.907,9 PKT 15,3 PKT 0,26%

Die Unterlagen behandeln etwa die Bereiche Jugendschutz oder Internetsuche. "Medienkompetenz ist ein ganz wichtiges Thema", sagte die Jugendschutzbeauftragte von Google Deutschland, Sabine Frank. Sie stellte das Material gemeinsam mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) am Mittwoch in Berlin vor. Google erstellte das Material gemeinsam mit den Vereinen.

Wer­bung

    Herausgekommen sind knapp 350 Seiten Unterlagen. Sie behandeln die Themen Jugendschutz, Fernsehnachrichten, Smartphones und Internet. Im letzten Bereich geht es um Suchmaschinen, persönliche Daten und Kommunikation im Netz. Lehrer können die Unterlagen kosten- und lizenzfrei im Internet herunterladen.

    Bereits im Mai hatte Google mit verschiedenen Partnern eine Broschüre für den Unterricht präsentiert. Darin wurde Kindern der richtige Umgang mit Suchmaschinen erklärt. Das nun vorgestellte Material ist wesentlich umfangreicher. "Wir sehen das als Grundlage für Erweiterungen", sagte Frank.

    Lehrerverbände sind skeptisch. "Das Problem ist, dass Lehrmaterial von Dritten und Unternehmen kommt, die wirtschaftliche Interessen verfolgen", sagt Ulf Rödde, Sprecher der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Die aktuellen Unterlagen von Google kenne er zwar noch nicht. Seiner Erfahrung nach ließen Unternehmen aber oft Aspekte aus. "Die Informationen sind im Kern korrekt, kritische Bereiche werden aber häufig ausgeblendet." Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) sprach sich bereits im Mai für eine unabhängige und neutrale Vermittlung im Unterricht aus.

Wer­bung

    Frank weist die Vorwürfe zurück. "Die Autoren sind Pädagogen und Experten zu dem Thema", betonte sie. Google sei nur einer von drei Herausgebern. In der Schule komme das Thema Medien zu wenig vor. "Da sehen wir auch eine Verantwortung, Lehrern, Ausbildern und Erziehern Materialien zur Verfügung zu stellen." Für Google sei die Entwicklung von Unterrichtsmaterial eine gesellschaftliche Aufgabe.

    Dass Lehrer überhaupt die Broschüren und Arbeitsblätter von Unternehmen einsetzen, liegt laut GEW-Sprecher Rödde daran, dass viele Bundesländer immer weniger Geld für Unterrichtsmaterial ausgeben. "Die Lehrer sind oft froh, wenn aktuelles Material reingespielt wird", sagt er. Die Produktionskosten für die nun vorgestellten Unterlagen hat Frank zufolge Google übernommen. Die Summe wollte sie nicht nennen./ahi/DP/fbr

BERLIN (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen