30.01.2023 17:38

Woche der Zinsentscheide: DAX beendet Handel an Frankfurter Börse im Minus - zeitweise unter 15.000er-Marke

Marktbericht: Woche der Zinsentscheide: DAX beendet Handel an Frankfurter Börse im Minus - zeitweise unter 15.000er-Marke | Nachricht | finanzen.net
Marktbericht
Folgen
Die neue Woche begeht der DAX in Frankfurt negativ.
Werbung
Am Montag verlor der DAX in Frankfurt bereits zum Handelsstart. Zeitweise fiel das Börsenbarometer unter die psychologisch wichtige 15.000er-Marke. Nach einem kurzen Ausflug über die Nulllinie verließ die Anleger jedoch der Mut wieder. Letztlich gab der deutsche Leitindex 0,16 Prozent auf 15.126,08 Zähler nach.

Zinssitzungen der Zentral- und Notenbanken im Blick

Neben weiteren Geschäftszahlen der Unternehmen steht in der neuen Woche vor allem Geldpolitik im Fokus. Am Mittwoch gibt die US-Notenbank ihre Leitzinsentscheidung bekannt, und nur einen Tag später folgen Bank of England (BoE) und die Europäische Zentralbank (EZB).

Deutsches BIP gesunken

Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2022 entgegen den Erwartungen etwas geschrumpft. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, sank das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent und lag kalenderbereinigt um 1,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresquartals.
Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten eine Stagnation auf Quartalssicht und eine Jahreswachstumsrate von 1,3 Prozent prognostiziert. Bei der Berechnung des BIPs für das Jahr 2022 hatte Destatis eine Stagnation der Wirtschaftsleistung im Schlussquartal unterstellt.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Reuters / Dow Jones Newswires

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com

Heute um 18 Uhr live: Die besten Börsenstrategien für 2023

André Stagge beleuchtet im Trading-Seminar die aktuelle Situation an der Börse, stellt Ihnen Börsenstrategien und Investmentideen vor und erläutert, warum diese funktionieren und wie sie einfach umzusetzen sind. Wie können Sie trotz drohender Bankenkrise im Jahr 2023 Rendite erzielen? Die Antwort erhalten Sie heute Abend live!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach Inflationsdaten: Wall Street in Grün -- DAX legt zu -- United Internet will mehr investieren -- SMA Solar wird optimistischer für 2023 -- Shop Apotheke, Basler, Shop Apotheke im Fokus

Volkswagen lehnt Abkommen wegen möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab - möglicherweise keine Sanktionen wegen Dieselgate. CANCOM will 2023 Umsatz und operativen Gewinn verbessern. Ströer will Dividende zahlen - Prognose nur auf Quartalsbasis. Nicht nur Microsofts ChatGPT: Software-Entwickler halten nach KI-Alternativen Ausschau. SFC Energy schafft es in die schwarzen Zahlen.

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln