Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 09:06 Uhr 0,7 Prozent im Plus bei 71,04 EUR. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie bisher bei 71,55 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 71,25 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 64.926 Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktien den Besitzer.
Am 06.03.2023 markierte das Papier bei 75,92 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch liegt 6,87 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 50,19 EUR ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 29,35 Prozent sinken.
Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 90,91 EUR.
Am 28.04.2023 hat Mercedes-Benz Group (ex Daimler) in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2023 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie lag bei 3,69 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 3,26 EUR je Aktie vermeldet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 37.516,00 EUR vermeldet – das entspricht einem Plus von 7,63 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 34.858,00 EUR in den Büchern standen.
Die Vorlage der Q2 2023-Finanzergebnisse wird am 27.07.2023 erwartet. Die Q2 2024-Finanzergebnisse könnte Mercedes-Benz Group (ex Daimler) möglicherweise am 24.07.2024 präsentieren.
Von Analysten wird erwartet, dass Mercedes-Benz Group (ex Daimler) im Jahr 2023 12,74 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie
Die Expertenmeinungen zur Mercedes-Benz-Aktie im Mai 2023
Daimler Truck-Aktie stärker: Daimler Truck und Toyota planen Zusammenführung von Fuso und Hino
Deutsch-französischer Batteriezellen-Hersteller ACC eröffnet neues Werk in Frankreich
Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: ben bryant / Shutterstock.com