Milliarden-Deal

Oracle zahlt Milliardenbetrag für Netzwerk-Spezialisten

04.02.13 15:12 Uhr

Der SAP-Rivale Oracle stärkt sein Geschäft mit Netzwerk-Lösungen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

142,68 EUR 3,68 EUR 2,65%

265,20 EUR 2,70 EUR 1,03%

Indizes

2.075,4 PKT 16,1 PKT 0,78%

24.226,5 PKT 198,8 PKT 0,83%

570,5 PKT 2,2 PKT 0,39%

5.415,5 PKT 20,1 PKT 0,37%

1.114,0 PKT 15,2 PKT 1,38%

12.668,8 PKT 101,6 PKT 0,81%

21.415,0 PKT 499,3 PKT 2,39%

19.199,2 PKT 462,0 PKT 2,47%

8.163,6 PKT -6,0 PKT -0,07%

9.350,5 PKT 75,3 PKT 0,81%

2.883,2 PKT 61,9 PKT 2,19%

1.854,4 PKT -8,4 PKT -0,45%

5.921,5 PKT 118,7 PKT 2,05%

4.563,1 PKT 12,8 PKT 0,28%

Der von Milliardär Larry Ellison geführte IT-Konzern Oracle schluckt für unterm Strich 1,7 Milliarden US-Dollar (1,3 Mrd Euro) den Spezialisten Acme Packet, der Software und Hardware für IP-Netzwerke anbietet.

Wer­bung

     Die Verwaltungsräte beider Unternehmen sind sich handelseinig, wie sie am Montag mitteilten. Wenn auch Anteilseigner und Wettbewerbshüter mitziehen, soll der Zukauf noch in diesem Halbjahr abgeschlossen werden. Mit einem Preis je Aktie von 29,25 Dollar bietet Oracle einen Aufschlag von 22 Prozent auf den Schlusskurs der vergangenen Woche.

   Kerngeschäft von Oracle ist Software, mit denen Firmen ihre Geschäfte managen oder Daten verwalten. Eine immer wichtigere Rolle spielt dabei die Vernetzung auch mit mobilen Geräten wie Smartphones./das/DP/jha

REDWOOD SHORES (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Oracle und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Oracle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Oracle

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Oracle Corp.

Wer­bung

Analysen zu Oracle Corp.

DatumRatingAnalyst
07.04.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
28.03.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
12.03.2025Oracle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
28.03.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
11.03.2025Oracle KaufenDZ BANK
11.03.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.03.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
12.03.2025Oracle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.03.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
11.03.2025Oracle NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.01.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
13.12.2022Oracle SellGoldman Sachs Group Inc.
21.10.2022Oracle SellGoldman Sachs Group Inc.
19.03.2019Oracle VerkaufenDZ BANK
17.09.2015Oracle SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.01.2015Oracle SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Oracle Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen