Felix Goedhart: "Geschäftsmodell erlaubt drei Prozent"

Felix Goedhart, der Vorstandschef des Wind- und Solarparkbetreibers Capital Stage will 500 Millionen Euro investieren - und deutet stabile Dividendenrendite an.
von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag
Für 70 Millionen Euro hat der Hamburger Windparkbetreiber Capital Stage soeben fünf Windparks in Südfrankreich erworben - der größte Zukauf in der Geschichte des seit Frühjahr im SDAX notierten Konzerns. Für Vorstandschef Felix Goedhart ist das erst der Auftakt zu einer Investitionsoffensive im nächsten Jahr. Möglich macht das die neue Kooperation mit dem Versicherer Gothaer, der 150 Millionen Euro Genussrechtskapital zur Verfügung gestellt hat.
€uro am Sonntag: Die Kooperation mit der Gothaer eröffnet Ihnen neue Spielräume. Was haben Sie vor?
Felix Goedhart: Mit den 150 Millionen Euro Genussrechtskapital können wir ein Investitionsvolumen von 500 bis 600 Millionen Euro realisieren, das uns für Investitionen in europäische Solarparks zur Verfügung steht. Wenn das alles bis Ende 2015 in Projekte investiert ist, werden wir uns Gedanken über weitere Partnerschaften machen. Auch ein Ausbau der Kooperation mit der Gothaer ist eine Option.
Eine Kapitalerhöhung schließen Sie vorerst aus?
Ausschließen würde ich eine Kapitalerhöhung nie, geplant ist sie derzeit aber nicht. Im dritten Quartal 2014 lag unsere Eigenkapitalausstattung bei rund 30 Prozent - das ist bei unserem risikoarmen Geschäftsmodell relativ viel. Wenn wir Ende 2015 alle neuen Mittel investiert haben, liegen wir voraussichtlich bei etwa 20 Prozent. Wir werden dann überprüfen, ob dies für unser Geschäftsmodell weiter angemessen ist.
Welche Dividendenpolitik wollen Sie künftig fahren?
Es gibt dazu noch keine Gremienentscheidung. Unser Geschäftsmodell ist aber prädestiniert dafür, einen festen Prozentsatz auf den Cashflow auszuschütten. Eine Dividendenrendite von drei Prozent wie für 2013 geht dabei schon in die richtige Richtung.
Manche sehen Capital Stage schon als Übernahmeziel eines größeren Energiekonzerns. Überrascht Sie das?
Je größer wir werden und je profitabler, desto interessanter werden wir, ob für einen deutschen oder einen internationalen Käufer. Etwa 45 Prozent unserer Aktien sind in der Hand unserer Ankeraktionäre, die alle eine langfristige Anlagestrategie verfolgen. Was immer kommt, wird in Ruhe analysiert.
Was bedeutet das für die Aktionärsstruktur?
Wir fühlen uns mit unserer Aktionärsstruktur sehr wohl, die Ankeraktionäre haben die jüngsten Kapitalschritte aktiv begleitet und sind langfristige Partner. Der Streubesitz beläuft sich auf rund 55 Prozent. Mit der Gothaer-Partnerschaft hat sich die Liquidität in der Aktie erfreulich entwickelt. Das unterstützen wir.
Ausgewählte Hebelprodukte auf ENCAVIS
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ENCAVIS
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere ENCAVIS News
Bildquellen: Christian O. Bruch/Capital Stage
Nachrichten zu ENCAVIS AG
Analysen zu ENCAVIS AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2024 | ENCAVIS Sell | Warburg Research | |
27.05.2024 | ENCAVIS Halten | DZ BANK | |
03.05.2024 | ENCAVIS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2024 | ENCAVIS Underweight | Barclays Capital | |
15.03.2024 | ENCAVIS Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.03.2024 | ENCAVIS Kaufen | DZ BANK | |
15.03.2024 | ENCAVIS Buy | Warburg Research | |
07.03.2024 | ENCAVIS Kaufen | DZ BANK | |
07.03.2024 | ENCAVIS Buy | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
07.03.2024 | ENCAVIS Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.05.2024 | ENCAVIS Halten | DZ BANK | |
03.05.2024 | ENCAVIS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.03.2024 | ENCAVIS Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.03.2024 | ENCAVIS Hold | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
29.02.2024 | ENCAVIS Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2024 | ENCAVIS Sell | Warburg Research | |
27.03.2024 | ENCAVIS Underweight | Barclays Capital | |
14.03.2024 | ENCAVIS Underweight | Barclays Capital | |
11.12.2023 | ENCAVIS Underweight | Morgan Stanley | |
20.11.2023 | ENCAVIS Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ENCAVIS AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen