SPI-Entwicklung

Pluszeichen in Zürich: SPI legt letztendlich zu

18.09.25 17:57 Uhr

Pluszeichen in Zürich: SPI legt letztendlich zu | finanzen.net

Am vierten Tag der Woche zeigten sich die Anleger in Zürich optimistisch.

Werte in diesem Artikel

Der SPI erhöhte sich im SIX-Handel schlussendlich um 0,33 Prozent auf 16.750,21 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,136 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,274 Prozent stärker bei 16.741,58 Punkten in den Handel, nach 16.695,87 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SPI lag am Donnerstag bei 16.788,08 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16.696,18 Punkten erreichte.

Jahreshoch und Jahrestief des SPI

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang ein Minus von 1,27 Prozent. Vor einem Monat, am 18.08.2025, wurde der SPI mit 16.770,93 Punkten berechnet. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 18.06.2025, bei 16.561,03 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.09.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15.945,27 Punkten gehandelt.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 7,94 Prozent. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Punkten erreicht.

SPI-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Curatis (+ 20,66 Prozent auf 14,60 CHF), VAT (+ 9,36 Prozent auf 341,10 CHF), Comet (+ 8,62) Prozent auf 201,60 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 7,88 Prozent auf 10,40 CHF) und ams-OSRAM (+ 4,73 Prozent auf 10,86 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen SIG Group (-24,36 Prozent auf 9,50 CHF), Zwahlen et Mayr SA (-20,56 Prozent auf 143,00 CHF), SHL Telemedicine (-10,07 Prozent auf 1,25 CHF), Idorsia (-5,50 Prozent auf 3,87 CHF) und Clariant (-4,79 Prozent auf 7,55 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SPI

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die SIG Group-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 7.517.316 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 233,102 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus

Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die OC Oerlikon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,37 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ams-OSRAM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ams-OSRAM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu ams-OSRAM AG

Wer­bung

Analysen zu ams-OSRAM AG

DatumRatingAnalyst
16.09.2025ams-OSRAM Equal WeightBarclays Capital
04.08.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
29.07.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
29.07.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
23.07.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.08.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
29.07.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
29.07.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
23.07.2025ams-OSRAM BuyJefferies & Company Inc.
23.07.2025ams-OSRAM BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025ams-OSRAM Equal WeightBarclays Capital
23.07.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.06.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025ams-OSRAM Equal WeightBarclays Capital
30.04.2025ams-OSRAM NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
01.11.2023ams UnderweightBarclays Capital
29.09.2023ams UnderweightBarclays Capital
28.09.2023ams UnderweightBarclays Capital
04.05.2022ams UnderweightBarclays Capital
06.04.2022ams UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ams-OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen