Quartalszahlen

BioNTech-Aktie verliert kräftig: Impfstoffzulassung weiter für Oktober angepeilt - höherer Verlust

11.08.20 17:04 Uhr

BioNTech-Aktie verliert kräftig: Impfstoffzulassung weiter für Oktober angepeilt - höherer Verlust | finanzen.net

Das Mainzer Biopharma-Unternehmen BioNTech und sein US-Partner Pfizer wollen bei einem Erfolg der aktuellen klinischen Studie zu ihrem möglichen Corona-Impfstoff weiterhin im Oktober den Antrag auf Marktzulassung stellen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

18.925,7 PKT 53,1 PKT 0,28%

Die BioNTech-Mitarbeiter hätten es geschafft, die Studie "in Rekordzeit zu starten", sagte BioNTech-Vorstandschef Ugur Sahin am Dienstag bei der Vorlage der Unternehmenszahlen für das zweite Quartal.

Wer­bung

Ende Juli hatte eine weltweite Studie zu dem möglichen Impfstoff mit bis zu 30 000 Teilnehmern begonnen. Für die klinische Untersuchung der Phasen II/III - mit dem Ziel einer Überprüfung der Wirksamkeit, der Bestimmung der geeigneten Dosis und schließlich dem Nachweis der Wirksamkeit - war der Wirkstoff BNT162b2 als Hauptkandidat ausgewählt worden.

Laut Quartalsbilanz verfügt das auf Forschung spezialisierte Pharmaunternehmen über liquide Mittel von 573 Millionen Euro. Für die ersten sechs Monate dieses Jahres wurde ein Umsatz von 69,4 Millionen Euro verzeichnet nach 51,9 Millionen im Vorjahreszeitraum. Die Kosten für Forschung und Entwicklung beliefen sich im gleichen Zeitraum auf 160,3 Millionen Euro verglichen mit 110,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Den Anstieg erklärte das Unternehmen vor allem mit der höheren Mitarbeiterzahl. Der Nettoverlust erhöhte sich auf 141,7 Millionen Euro verglichen mit 90,8 Millionen im ersten Halbjahr.

Falls der Wirkstoff zugelassen wird, haben BioNTech und Pfizer bereits Liefervereinbarungen mit Großbritannien, den USA, Japan und Kanada über mehr als 250 Millionen Impfstoffdosen geschlossen. Zusätzlich gibt es eine Option über weitere 500 Millionen Dosen. BioNTech ist seit Oktober 2019 an der der US-Tech-Börse Nasdaq notiert. Der Kurs legte seitdem erheblich zu.

Wer­bung

Für die an der NASDAQ notierte BioNTech-Aktie geht es am Dienstag zeitweise um 3,11 Prozent abwärts auf 71,65 US-Dollar.

/mba/DP/men

MAINZ (dpa-AFX)

Bildquellen: Thomas Lohnes/Getty Images

Nachrichten zu BioNTech (ADRs)

Wer­bung

Analysen zu BioNTech (ADRs)

DatumRatingAnalyst
20.05.2025BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
13.05.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
07.05.2025BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG
06.05.2025BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.05.2025BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.05.2025BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
13.05.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
06.05.2025BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.05.2025BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
29.04.2025BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.05.2025BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG
11.03.2025BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG
10.03.2025BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.09.2024BioNTech (ADRs) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.08.2024BioNTech (ADRs) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BioNTech (ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen