Russische Drohnen richten Schäden in der Ukraine an

16.11.25 17:12 Uhr

KIEW/ODESSA (dpa-AFX) - Nächtliche russische Luftangriffe haben in der Ukraine erneut Schäden angerichtet. Russland habe eine Iskander-Rakete und 176 Drohnen eingesetzt, teilte die ukrainische Luftwaffe am Morgen mit. Es sei gelungen, 139 Drohnen abzuschießen oder mit Funkstörungen auszuschalten, dennoch habe es auch 37 Einschläge an 14 verschiedenen Orten gegeben.

Wer­bung

Besonders betroffen war die Region Sumy im Nordosten des Landes. Eine 86-Jährige wurde verletzt. Es gebe Schäden an Wohnhäusern, aber auch bei der zivilen Infrastruktur, teilte der regionale Katastrophenschutz mit. Innerhalb der letzten 24 Stunden herrschte in der Region gut 18 Stunden lang Luftalarm.

Auch die südukrainische Region Odessa wurde schwer getroffen. Die russischen Streitkräfte hätten dabei erneut Objekte der Energieinfrastruktur ins Visier genommen, teilte Gouverneur Oleh Kiper mit. So sei auch eine Solaranlage beschädigt worden, schrieb er auf Telegram. Die von ihm dazugestellten Bilder zeigen eine große Anzahl herabgestürzter, zersplitterter und durchlöcherter Solarpanels.

Systematischer Beschuss

Russland greift seit Kriegsbeginn systematisch die zivile Infrastruktur des Nachbarlands an. Das Militär in Moskau begründet diese Taktik damit, dass der in Energieanlagen erzeugte Strom auch von der ukrainischen Rüstungswirtschaft genutzt werde. Die Ukrainer leiden schwer unter den häufigen Stromausfällen, teils fallen auch Wasserversorgung und Heizungen aus.

Wer­bung

Auch Kiew attackiert inzwischen gezielt die russische Energiewirtschaft - vor allem, um die Treibstoffversorgung des Militärs zu stören. Die Schäden stehen aber in keinem Verhältnis mit dem von Russland verursachten Ausmaß an Zerstörung./bal/DP/he