RWE im Fokus

RWE Aktie News: RWE am Freitagmittag mit Aufschlag

21.03.25 12:05 Uhr

RWE Aktie News: RWE am Freitagmittag mit Aufschlag

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Freitagmittag der Anteilsschein von RWE. Zuletzt konnte die Aktie von RWE zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,4 Prozent auf 32,19 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,23 EUR 0,23 EUR 0,72%

Um 11:48 Uhr konnte die Aktie von RWE zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,4 Prozent auf 32,19 EUR. Der Kurs der RWE-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 32,64 EUR zu. Bei 32,30 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wurden via XETRA 846.837 RWE-Aktien umgesetzt.

Bei einem Wert von 36,35 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (16.05.2024). Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die RWE-Aktie 12,92 Prozent zulegen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 19.12.2024 bei 27,76 EUR. Abschläge von 13,76 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Nach 1,000 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,11 EUR je RWE-Aktie. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 42,56 EUR je RWE-Aktie aus.

Am 13.11.2024 legte RWE die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2024 endete, vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,56 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren -3,17 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 37,68 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 4,74 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 7,61 Mrd. EUR US-Dollar umgesetzt.

RWE dürfte die Finanzergebnisse für Q1 2025 voraussichtlich am 15.05.2025 präsentieren. Am 20.05.2026 wird RWE schätzungsweise die Ergebnisse für Q1 2026 präsentieren.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2024 auf 3,03 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur RWE-Aktie

RWE-Aktie unter Druck: RWE kappt mittelfristiges Investitionsziel um 10 Milliarden Euro

RWE-Aktie-Analyse: DZ BANK bewertet mit Kaufen

JP Morgan Chase & Co.: Overweight für RWE-Aktie

Ausgewählte Hebelprodukte auf RWE

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RWE

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Andre Laaks, RWE

Nachrichten zu RWE AG St.

Wer­bung

Analysen zu RWE AG St.

DatumRatingAnalyst
21.03.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025RWE KaufenDZ BANK
20.03.2025RWE OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
20.03.2025RWE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.03.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025RWE KaufenDZ BANK
20.03.2025RWE OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
20.03.2025RWE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.03.2025RWE Market-PerformBernstein Research
12.03.2025RWE Market-PerformBernstein Research
20.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
14.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
09.12.2024RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2024RWE UnderweightBarclays Capital
21.10.2021RWE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
13.08.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
15.05.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen