Hella-Aktie unter Druck: Aktienplatzierung & Analyse belasten

Die Platzierung in den Aktien von Hella ging nach Aussage aus dem Handel vergleichsweise schnell über die Bühne.
Werte in diesem Artikel
Die 2,35 Millionen Aktien sollen demnach bei 45,50 Euro je Stück bei institutionellen Investoren platziert worden sein. Auf dieser Basis hat die Platzierung ein Volumen von knapp 107 Millionen Euro. Die Stücke sollen aus dem Pool der Hella-Gesellschafterfamilie stammen. Die Deutsche Bank und das Bankhaus Lampe haben die Platzierung durchgeführt. Positiv sei zu werten, dass sich der Streubesitz mit dem Verkauf leicht erhöht habe.
Die Aktie gibt zeitweise via XETRA mehr als zwei Prozent nach.
Neben der genannten Aktienplatzierung drückte auch der negative Kommentar von Morgan Stanley auf den Kurs. Die Anleger hätten die Aktie gekauft, da sie die Risiken im Bereich Autoantriebe scheuten und Hella vor allem in den attraktiven Wachstumsbereichen Beleuchtung und Elektronik tätig sei, schrieb Analystin Victoria Greer. Doch das Unternehmenswachstum aus eigener Kraft halte mit der Kursentwicklung bei der Aktie nicht Schritt. Seit ihrem Tief im vergangenen Juli hat sie um fast 73 Prozent zugelegt.
Zudem befürchtet Greer, mit einer Auftragserholung könnten die bereits hohen Forschungs- und Entwicklungsausgaben weiter steigen. Daher seien Konkurrenten wie Autoliv und Continental lohnendere Investments. Die Expertin bewertet die Aktie nun mit "Equal-weight", womit sie ihr nur noch eine durchschnittliche Gesamtrendite zutraut. Das Kursziel hob sie wegen der gestiegenen Branchenbewertung sowie eines Aufschlags für das attraktive Produktportfolio von 35 auf 41 Euro an, blieb damit aber klar unter dem aktuellen Bewertungsniveau.
Dow Jones Newswires & dpa-AFX
Ausgewählte Hebelprodukte auf HELLA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HELLA
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere HELLA News
Bildquellen: Hella
Nachrichten zu HELLA GmbH & Co. KGaA
Analysen zu HELLA GmbH & Co. KGaA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.07.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
27.06.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
03.04.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
28.02.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
27.02.2025 | HELLA GmbHCo Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.08.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Warburg Research | |
28.07.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.07.2021 | HELLA GmbHCo Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.07.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
27.06.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
03.04.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
28.02.2025 | HELLA GmbHCo Hold | Deutsche Bank AG | |
27.02.2025 | HELLA GmbHCo Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.08.2021 | HELLA GmbHCo Reduce | Kepler Cheuvreux | |
20.04.2021 | HELLA GmbHCo Reduce | Kepler Cheuvreux | |
16.04.2021 | HELLA GmbHCo Underweight | Morgan Stanley | |
05.03.2021 | HELLA GmbHCo Reduce | Kepler Cheuvreux | |
17.02.2021 | HELLA GmbHCo Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HELLA GmbH & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen