25.06.2021 06:45

Elektroautos, Grüner Wasserstoff: Evonik optimistisch für Sparte Smart Materials

Schnelleres Wachstum geplant: Elektroautos, Grüner Wasserstoff: Evonik optimistisch für Sparte Smart Materials | Nachricht | finanzen.net
Schnelleres Wachstum geplant
Folgen
Das Geschäft von Evonik rund um neuartige Materialien etwa für die Elektromobilität, Desinfektionsmittel und Beschleuniger für chemische Prozesse könnte in den kommenden Jahren schneller wachsen als derzeit geplant.
Werbung
So kalkuliert der Chef der Sparte Smart Materials, Claus Rettig, für die kommenden Jahre mit einem Absatzwachstum von durchschnittlich mehr als drei Prozent. Bei einer Analystenveranstaltung am Donnerstag in Essen verwies der Spartenchef aber explizit auf das "Mehr-als-Zeichen vor der 3". Er sieht also durchaus Potenzial für mehr.

Reichlich Wachstumsmöglichkeiten sieht der Manager für die Aktivitäten um Hochleistungskunststoffe für die Elektromobilität. So brauchen leistungsstarke Batterien eine gute Kühlung sowie eine starke Isolierung um Kurzschlüsse und Ähnliches zu vermeiden, auch effizientere Reifen sind gefragt, die besser rollen und länger halten. In einem gewöhnlichen Auto mit Verbrennungsmotor steckten derartige Materialien, wie sich die Sparte Smart Solutions herstellt, für rund 30 Euro, in Hybriden könnten es schon rund 45 Euro sein. In reinen Elektroautos könnte der Anteil solcher Materialien bis zu 70 Euro ausmachen, also mehr als doppelt so viel wie bei Verbrennern.

Evonik bietet aber auch Membranen etwa für die Aufbereitung von Biogas und Erdgas an und arbeitet an solchen, die die Herstellung von grünem Wasserstoff ermöglichen. Aber auch Mittel zur Wasseraufbereitung und zur Desinfektion wie Wasserstoffperoxid und Peressigsäure sowie Materialien, die unter anderem helfen, schwefelärmere Kraftstoffe herzustellen, sind bei den Kunden gefragt.

In Summe sollen solche Produkte bis 2027 einen Umsatz von rund zwei Milliarden Euro erzielen. Das wären über 50 Prozent mehr als die aktuell für 2021 geplanten rund 1,3 Milliarden Euro und damit ein Plus von im Schnitt knapp 8 Prozent jährlich. Zum Vergleich: Für die gesamte Sparte Smart Materials kalkulieren Analysten 2021 im Durchschnitt mit Erlösen von fast 3,6 Milliarden Euro.

ESSEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Evonik AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Evonik AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Nachrichten zu Evonik AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Evonik AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
17.03.2023Evonik HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023Evonik HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.03.2023Evonik HaltenDZ BANK
06.03.2023Evonik BuyWarburg Research
03.03.2023Evonik ReduceBaader Bank
06.03.2023Evonik BuyWarburg Research
03.03.2023Evonik BuyDeutsche Bank AG
03.03.2023Evonik OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.03.2023Evonik BuyWarburg Research
02.03.2023Evonik OutperformBernstein Research
17.03.2023Evonik HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023Evonik HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.03.2023Evonik HaltenDZ BANK
02.03.2023Evonik NeutralUBS AG
02.03.2023Evonik HoldJefferies & Company Inc.
03.03.2023Evonik ReduceBaader Bank
03.03.2023Evonik SellGoldman Sachs Group Inc.
02.03.2023Evonik SellGoldman Sachs Group Inc.
02.03.2023Evonik ReduceBaader Bank
27.02.2023Evonik SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Evonik AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Online-Seminar um 18 Uhr mit Tradingprofi Haack: So kommen Sie am besten durch die volatile Marktphase

Wie Sie diese stürmischen Börsenzeiten als Privatanleger meistern, auf welche Gefahren Sie achten müssen und wo überraschende Chancen liegen könnten, erklärt Ihnen Trading-Profi Hans-Jürgen Haack heute Abend im Online-Seminar!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX steigt -- Börsen Asiens schließen freundlich -- Infineon erhöht Gewinnprognose -- ENCAVIS schüttet keine Dividende aus -- Aroundtown schreibt Nettoverlust -- adidas, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

GfK-Index verbessert sich - Nachlassende Dynamik bei Konjunkturerholung in Deutschland. Vorwürfe gegen Signature Bank: Aktionäre klagen wegen Betrugs auf Schadensersatz. Amazon-Geräte in den USA werden zu Funknetz zusammengeschaltet. Entscheidung im Musterverfahren gegen Porsche SE steht bevor. JENOPTIK schüttet höhere Dividende aus. ifo-Beschäftigungsbarometer steigt im März.

Top-Rankings

Top 10: Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2020
Das sind die zehn wertvollsten Marken der Welt 2020
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
Die reichsten Europäer ohne Uni-Abschluss
Das sind die reichsten Nichtakademiker Europas
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln