Index-Performance

Schwacher Handel in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels im Minus

29.08.24 09:27 Uhr

Schwacher Handel in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels im Minus | finanzen.net

Der SPI im Performance-Check.

Um 09:09 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,10 Prozent leichter bei 16.364,07 Punkten. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2,211 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,209 Prozent auf 16.346,29 Punkte an der Kurstafel, nach 16.380,47 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 16.346,29 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16.367,29 Punkten lag.

So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn gab der SPI bereits um 0,133 Prozent nach. Vor einem Monat, am 29.07.2024, wurde der SPI mit 16.214,66 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 29.05.2024, wies der SPI einen Wert von 15.742,31 Punkten auf. Der SPI lag noch vor einem Jahr, am 29.08.2023, bei 14.637,06 Punkten.

Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 12,31 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 16.484,31 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.455,60 Zählern verzeichnet.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI

Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Leclanche (Leclanché SA) (+ 20,98 Prozent auf 0,35 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 1,36 Prozent auf 26,15 CHF), Implenia (+ 1,32 Prozent auf 30,70 CHF), Clariant (+ 1,29 Prozent auf 13,32 CHF) und Peach Property Group (+ 1,28 Prozent auf 7,14 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil HOCHDORF (-19,42 Prozent auf 0,34 CHF), Meyer Burger Technology (-2,97 Prozent auf 1,67 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-1,87 Prozent auf 14,72 CHF), VP Bank (-1,83 Prozent auf 75,00 CHF) und Sandoz (-1,68 Prozent auf 36,92 CHF).

Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 106.486 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 258,189 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,54 zu Buche schlagen. Die CPH Group-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,87 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Clariant

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Clariant

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

Wer­bung

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
30.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
28.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
DatumRatingAnalyst
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
11.12.2012Roche haltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Roche neutralCitigroup Corp.
18.10.2012Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
DatumRatingAnalyst
17.10.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
14.08.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
19.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
12.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
19.04.2007Roche reduzierenIndependent Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen