Schwierige Finanzlage

Sony vor Ende der Partnerschaft mit FIFA

25.11.14 16:20 Uhr

Sony vor Ende der Partnerschaft mit FIFA | finanzen.net

Mitten in der größten Krise ihrer Geschichte muss sich die skandalumtoste FIFA offenbar nach einem zweiten neuen Geldgeber umschauen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,64 EUR 0,82 EUR 3,76%

Der Elektronikriese Sony wolle angesichts der internen Sanierungsanstrengungen seinen Ende 2014 auslaufenden Acht-Jahres-Vertrag mit dem Fußball-Weltverband nicht erneuern, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Jiji Press am Dienstag.

Wer­bung

Erst kürzlich war bekanntgeworden, dass die Fluglinie Emirates bereits im Sommer 2012 wegen einer Umstrukturierung ihres Sponsoring-Konzepts die FIFA über ein nun anstehendes Ende der Partnerschaft unterrichtet habe. Vom Weltverband gab es zu den Entwicklungen bislang keine Stellungnahme.

Ein Zusammenhang mit den kritisierten Korruptionsermittlungen um die WM-Vergaben an Russland 2018 und Katar 2022 wurde von den Unternehmen nicht als Begründung angeführt. Am Sonntag hatte sich allerdings Coca Cola als einer der sechs Premiumpartner kritisch zu den Geschehnissen geäußert.

"Alles, was von der Mission und den Idealen der FIFA-WM ablenkt, ist für uns relevant. Die derzeitigen gegensätzlichen Perspektiven bei der Untersuchung sind enttäuschend. Unsere Erwartung ist, dass dies in einer transparenten und effizienten Weise schnell gelöst wird", sagte ein Sprecher des Brauseimperiums der englischen Zeitung "The Sunday Times".

Wer­bung

Adidas hatte seinen Vertrag mit der FIFA im Vorjahr bis 2030 verlängert und hält sich öffentlich bedeckt. "Wir werden die ganze Thematik mit der FIFA besprechen. Zu den Inhalten der Gespräche mit unseren Partnern werden wir uns wie immer nicht äußern", hieß es am Montag. Glücklich ist man in Herzogenaurach über die Ereignisse in der Zürcher FIFA-Zentrale aber offenbar nicht. Die weiteren Unternehmen der höchsten Sponsorkategorie sind Hyundai/Kia Motors und Visa.

Bei Sony habe es interne Forderungen gegeben, den FIFA-Vertrag angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage des Unternehmens auf den Prüfstand zu stellen, hieß es. Die Zusammenarbeit habe sich das Unternehmen insgesamt mehr als 200 Millionen Euro kosten lassen. In ihrem jüngsten Finanzbericht für das Jahr 2013 wies der Weltverband bei Gesamteinnahmen von 1,386 Milliarden Dollar Marketing-Erlöse von 471 Millionen Dollar aus.

An möglichen neuen Geschäftspartnern mangelt es der FIFA angeblich nicht. Als Nachrücker für Emirates wird Qatar Airways gehandelt, was angesichts der Bestechungsdebatte um den übernächsten WM-Gastgeber scharfe Kritik von Anti-Korruptionsexperten ausgelöst hat. Folgepartner für Sony könnte laut Medienberichten dessen südkoreanischer Konkurrent Samsung sein./aer/DP/men

TOKIO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Sony

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Sony

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Kobby Dagan / Shutterstock.com

Nachrichten zu Sony Corp.

Wer­bung

Analysen zu Sony Corp.

DatumRatingAnalyst
20.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
14.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
16.07.2012Sony holdDeutsche Bank AG
11.07.2012Sony neutralCitigroup Corp.
11.06.2012Sony equal-weightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
13.04.2012Sony buySarasin Research
11.04.2012Sony buySarasin Research
03.02.2012Sony buySarasin Research
15.09.2011Sony outperformMacquarie Research
01.09.2011Sony buyCitigroup Corp.
DatumRatingAnalyst
20.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
14.08.2012Sony neutralCitigroup Corp.
16.07.2012Sony holdDeutsche Bank AG
11.07.2012Sony neutralCitigroup Corp.
11.06.2012Sony equal-weightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
23.11.2011Sony verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
02.03.2009Sony underperformCredit Suisse Group
26.01.2009Sony meidenFrankfurter Tagesdienst
16.12.2008Sony DowngradeCredit Suisse Group
15.12.2008Sony meidenEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sony Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen