Siltronic: Eine spürbare Verbesserung
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Die Siltronic-Aktie ist zurück auf der Überholspur. Eine Analystenempfehlung und die deutlich verbesserte Charttechnik stimmen Anleger wieder optimistisch.
Von Mitte September bis Ende Oktober legte die Aktie von Siltronic um sagenhafte 85 Prozent zu. Im Rahmen einer stärkeren Konsolidierungsphase, die den Gesamtmarkt im Allgemeinen und Technologie-Werte im Speziellen belastete, fiel das Papier auf unter 43 Euro zurück. Die Unterstützung bei rund 44/45 Euro, die beim Juli-Hoch noch einen Widerstand darstellte, wurde im Jahreschart nach unten gerissen.
Rettungsanker 200-Tage-Linie
Zu Hilfe kam der Siltronic-Aktie jedoch die 200-Tage-Linie. Diese verlief bei gut 42 Euro und fungierte, wie hier an dieser Stelle bereits erwähnt, als weitere, wichtige Haltelinie. Nach einer Seitwärtsbewegung im Bereich zwischen 42,50 und 45,50 Euro gelang dem Papier nun der Rebreak nach oben.
Mehrere Impulse
Getrieben wurde die Entwicklung von guten Nachrichten aus dem technologie-Sektor. Zuletzt vom Chiphersteller Nvidia, der mit erneut sehr starken Zahlen die Befürchtungen einer Überhitzung im KI-Sektor zunächst in den Hintergrund drängte. Doch damit nicht genug: Eine Kaufempfehlung eines Analysten mit Kursziel 57,50 Euro lieferte einen weiteren Impuls für das Siltronic-Papier.
Fazit
Während sich rein fundamental seit Veröffentlichung der Q3-Zahlen im Grunde nichts verändert hat, zeigt sich die Charttechnik spürbar verbessert. Der Widerstandsbereich bei rund 45 Euro ist nach oben durchbrochen. Technisch ist nun Luft bis gut 50 Euro. Kurzfristig agierende Anleger sollten die Unterstützung im Bereich um 43 Euro und die wichtige 200-Tage-Linie bei ca. 42 Euro gut im Blick behalten. Diese könnten als Absicherung einer Long-Position dienen.
Ebenfalls aussichtsreich die Lage bei Pyrum. Das Unternehmen konnte zuletzt mehrere wichtige Fortschritte melden: zum Artikel
Auch für LAIQON haben sich die Aussichten weiter verbessert, denn großen Partnerschaften versprechen einen Schub für die Geschäftszahlen im nächsten Jahr: zum Artikel
Autoren: Die SmartCaps-Redaktion. Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 2.921 Prozent oder 13,8 Prozent p.a. (Stand 22.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.