Smartbroker Holding AG: Erneute Anhebung der Guidance bestätigt sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2025
Werte in diesem Artikel
|
Die Smartbroker Holding AG hat heute per Ad-hoc-Mitteilung eine weitere Anpassung der Gesamtjahresprognose für das Geschäftsjahr 2025 bekannt gegeben. Hintergrund ist die anhaltend sehr positive operative Entwicklung im Brokerage-Geschäft, insbesondere die deutlich gestiegene Trading-Aktivität der Kundinnen und Kunden.
Nachdem der Vorstand bereits am 5. September 2025 die Prognose für das laufende Geschäftsjahr anhob, kam es auch im weiteren Jahresverlauf zu einer erneuten Zunahme der Trades je Kunde, was zu höheren als ursprünglich geplanten Transaktionszahlen führte. Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2025 Vor diesem Hintergrund erwartet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2025 nunmehr einen Umsatz auf Gruppenebene in einer Spanne von 65 bis 70 Mio. EUR (zuvor: 60 bis 66 Mio. EUR). Hinsichtlich des operativen EBITDA rechnet der Vorstand nun mit einem Ergebnis zwischen –1,5 Mio. EUR und +1,5 Mio. EUR (zuvor: –3,0 Mio. EUR bis 0 Mio. EUR). Im Bereich Transaktionen erwartet die Smartbroker Holding AG weiterhin rund 80.000 Neukundinnen und Neukunden für SMARTBROKER+ im Geschäftsjahr 2025. Aus operativer Sicht entwickelt sich das Geschäftsjahr 2025 damit äußerst erfreulich: Aus Sicht der Gesellschaft entwickelt sich das Geschäftsjahr 2025 insgesamt äußerst erfreulich. Die Smartbroker AG zählt mittlerweile über 250.000 Brokerage-Kundinnen und -Kunden, davon nahezu 80.000 Neukunden allein im Jahr 2025. Zum Ende Oktober 2025 verwaltete das Unternehmen ein Kundenvermögen von über 14 Mrd. EUR, während sich das Cash under Custody (CuC) zum gleichen Zeitpunkt auf 915 Mio. EUR beliefen. Die Trading-Aktivität der Kundinnen und Kunden liegt deutlich über den Planannahmen. Dies ist auf das attraktive Gesamtangebot, kontinuierliche Produktverbesserungen sowie ein insgesamt anziehendes Marktumfeld zurückzuführen. Auch die Kundenzufriedenheit entwickelt sich sehr positiv. Das Feedback der Nutzerinnen und Nutzer ist überdurchschnittlich gut, was sich in mehreren namhaften Auszeichnungen widerspiegelt. Zu den wichtigsten zählen:
Auch im Segment der Medienportale konnten Umsatz und Gewinn gegenüber 2024 deutlich gesteigert werden. Der konsequente Ausbau der redaktionellen Inhalte führte zu einer weiter steigenden Reichweite sowie wachsenden Besucherzahlen. Ausblick auf 2026 Aufbauend auf dem erfolgreichen Jahr 2025 beabsichtigt die Smartbroker Holding AG, das Wachstum im Jahr 2026 fortzusetzen. Für das Brokerage-Segment erwartet das Unternehmen ein Kundenwachstum von rund 100.000 weiteren Kundinnen und Kunden – ein starkes Wachstum angesichts der bereits erreichten Größenordnung und insbesondere in der Zielgruppe der aktiven Anleger. Das durchschnittliche Depotvolumen bei SMARTBROKER+ liegt weiterhin bei über 50.000 EUR und damit deutlich über dem Branchendurchschnitt. Darüber hinaus sind für 2026 zahlreiche Produktverbesserungen geplant, darunter die Einführung von Kinderdepots, Erweiterungen für aktive Trader sowie weitere Funktionen, die den Nutzwert der Plattform nachhaltig erhöhen. Zudem arbeitet das Unternehmen an mehreren Innovationen, die die Position des Smartbrokers im Wettbewerb weiter stärken werden. Details hierzu wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Mit SMARTBROKER+ legt das Unternehmen weiterhin großen Wert auf eine hohe Erreichbarkeit und einen professionellen Kundenservice. Dieser Bereich wird 2026 weiter ausgebaut. Darüber hinaus wird das Unternehmen im Bereich der Finanzbildung stärker aktiv werden und das Inhaltsangebot deutlich erweitern. Erste Maßnahmen werden bereits Ende 2025 erwartet. Für das Media-Geschäft erwartet die Smartbroker Holding AG im Jahr 2026 eine ähnlich stabile Geschäftsentwicklung wie im Jahr 2025. Neben dem weiteren Ausbau der redaktionellen Inhalte ist zudem ein Relaunch der Website ARIVA.de sowie der zugehörigen App geplant. Eine konkrete Guidance für das Geschäftsjahr 2026 wird das Unternehmen im Februar 2026 veröffentlichen. Über die Smartbroker AG Die Smartbroker AG ist ein börsennotierter Anbieter digitaler Finanz- und Brokerage-Lösungen in Deutschland. Das Unternehmen fokussiert sich auf skalierbare, technologiegetriebene Geschäftsmodelle und richtet sich insbesondere an selbstbestimmte, aktive Privatanlegerinnen und Privatanleger. Kontakt für Presseanfragen Smartbroker Holding AG Ritterstraße 11 10969 Berlin E-Mail: presse@smartbroker-holding.de Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: Smartbroker Holding AG Schlagwort(e): Finanzen Werbung Werbung
27.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Smartbroker Holding AG |
| Ritterstraße 11 | |
| 10969 Berlin | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0) 30 2 04 56 382 |
| Fax: | +49 (0)30 20 456 500 |
| E-Mail: | info@smartbroker-holding.de |
| Internet: | www.smartbroker-holding.de |
| ISIN: | DE000A2GS609 |
| WKN: | A2GS60 |
| Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2236868 |
| Ende der Mitteilung | EQS-Media |
|
|
2236868 27.11.2025 CET/CEST
Ausgewählte Hebelprodukte auf Smartbroker
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Smartbroker
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Smartbroker Holding AG
Analysen zu Smartbroker Holding AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.11.2025 | Smartbroker Kaufen | GBC | |
| 29.08.2025 | Smartbroker Kaufen | Warburg Research | |
| 05.03.2025 | Smartbroker Kaufen | Warburg Research | |
| 30.10.2024 | Smartbroker Kaufen | Warburg Research | |
| 13.03.2024 | Smartbroker Halten | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.11.2025 | Smartbroker Kaufen | GBC | |
| 29.08.2025 | Smartbroker Kaufen | Warburg Research | |
| 05.03.2025 | Smartbroker Kaufen | Warburg Research | |
| 30.10.2024 | Smartbroker Kaufen | Warburg Research | |
| 30.08.2023 | Smartbroker Kaufen | GBC |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.03.2024 | Smartbroker Halten | Warburg Research | |
| 15.09.2023 | Smartbroker Halten | Warburg Research | |
| 04.09.2023 | Smartbroker Halten | Warburg Research | |
| 13.06.2023 | Smartbroker Halten | Warburg Research | |
| 24.03.2023 | Smartbroker Halten | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Smartbroker Holding AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen