Smartbroker Aktie

Kaufen
Verkaufen
11,50 EUR +0,10 EUR +0,88 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Du hast schon ein ZERO-Konto? Direkt handeln bei ZERO! Bei einem anderen Broker handeln Smartphone

Marktkap. 192,98 Mio. EUR

Div. Rendite 0,00%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKN A2GS60

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISIN DE000A2GS609


GBC

Smartbroker Kaufen

10.11.25

Smartbroker Kaufen
Aktie in diesem Artikel

Die Analysten Niklas Ripplinger, Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC haben die Coverage für die Smartbroker Holding AG aufgenommen und sehen bei einem Kursziel von 17,50 Euro noch großes Potenzial für die Aktie. Der Anbieter einer integrierten Kapitalmarkt-Plattform leite durch starke Neukundenzuwächse eine Wachstumsphase ein.
Nach Analystenaussage sei die Smartbroker Holding AG ein integrierter Kapitalmarkt-Plattformanbieter mit den beiden komplementären Geschäftsfeldern Online-Brokerage und digitale Finanzmedien. Unter der Marke Smartbroker+ betreibe das Unternehmen einen mehrfach ausgezeichneten Online-Broker, der als einziger Anbieter in Deutschland das Leistungsportfolio klassischer Vollsortimentsbroker mit den Konditionen moderner Neobroker verbinde. Parallel dazu betreibe die Gruppe mit wallstreet-online.de, boersenNews.de, FinanzNachrichten.de und ARIVA.de vier der reichweitenstärksten Finanzportale im deutschsprachigen Raum. Im Geschäftsjahr 2024 habe die Smartbroker Holding AG einen Umsatzanstieg auf 52,48 Mio. Euro (GJ 2023: 46,54 Mio. Euro) erzielt, getragen von der erfolgreichen Migration auf Smartbroker+ und einer zunehmenden Handelsaktivität der Kunden. Das EBITDA sei deutlich auf 8,97 Mio. Euro (GJ 2023: 1,35 Mio. Euro) gestiegen, was den Übergang von der Aufbau- zur Skalierungsphase markiere. Zudem habe der operative Cashflow auf 9,99 Mio. Euro (GJ 2023: 2,10 Mio. Euro) zugelegt. Nach dem erfolgreichen Relaunch des Smartbroker+ und der Konsolidierung der technischen Basis stehe 2025 im Zeichen des beschleunigten Wachstums und der gezielten Marktdurchdringung. Auf Basis eines DCF-Modells ermitteln die Analysten ein Kursziel von 17,50 Euro und vergeben das Rating „Kaufen“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 10.11.2025, 14:55 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 07.11.2025 um 10:00 Uhr fertiggestellt und am 10.11.2025 um 09:00 Uhr erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=c345018befc5255aa749b8c057ac1ebf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bildquellen: Andy Dean Photography / Shutterstock.com

Zusammenfassung: Smartbroker Kaufen

Unternehmen:
Smartbroker Holding AG
Analyst:
GBC
Kursziel:
17,50 €
Rating jetzt:
Kaufen
Kurs*:
11,40 €
Abst. Kursziel*:
53,51%
Rating vorher:
n/a
Kurs aktuell:
11,50 €
Abst. Kursziel aktuell:
52,17%
Analyst Name:
Niklas Ripplinger
KGV*:
-
Ø Kursziel:
-

*zum Zeitpunkt der Analyse

Analysen zu Smartbroker Holding AG

10.11.25 Smartbroker Kaufen GBC
29.08.25 Smartbroker kaufen Warburg Research
05.03.25 Smartbroker kaufen Warburg Research
30.10.24 Smartbroker kaufen Warburg Research
13.03.24 Smartbroker Halten Warburg Research
mehr Analysen

Nachrichten zu Smartbroker Holding AG

RSS Feed
Smartbroker Holding AG zu myNews hinzufügen