Siemens verlängert Wartungsvertrag mit SAP
Siemens hatte den prestigeträchtigen Wartungsvertrag mit SAP im Sommer überraschend gekündigt. Nun hat Siemens den Vertrag verlängert. Dafür müssen die Walldorfer aber erhebliche Preiszugeständnisse gewähren.
Werte in diesem Artikel
von Thomas Schmidtutz, Euro am Sonntag
München. Im Ringen um die Verlängerung des Wartungsvertrags bei Siemens hat SAP das Rennen gemacht. Wie SAP am Mittwoch mitteilte, hat der Konzern den Zuschlag für die komplette Wartung der Siemens-Systeme erhalten. "Die Verlängerung des bestehenden Wartungs- und Supportvertrags erstreckt sich auf alle im Konzern eingesetzten SAP-Anwendungen", erklärte eine Siemens-Sprecherin auf Anfrage. Aus Konzernkreisen hieß es, die Konditionen seien für Siemens "erheblich günstiger als zuvor". Dazu wollte sich Siemens jedoch nicht äußern. Branchenkreisen zufolge zahlt SAP Siemens für die Wartung künftig "pro Jahr nur noch 18 Millionen Euro“. SAP bezeichnete die Zahl als "falsch". Zuletzt hatte Siemens nach Analystenschätzung jährlich 35 Millionen Euro für die Wartung seiner Systeme an SAP gezahlt.
Der Münchner Konzern hatte den prestigeträchtigen Wartungsvertrag mit SAP im Sommer überraschend gekündigt. In der Branche wurde die Entwicklung aufmerksam verfolgt. Lange Zeit galt das US-Unternehmen Rimini Street als mögliche Alternative zu SAP. Noch am Dienstag Abend hatten mit den Vorgängen vertraute Personen gegenüber dieser Zeitung erklärt, SAP habe "den Großteil des Wartungsvertrags" erhalten. Ein kleinerer Teil sei an Rimini Street gegangen (Euro am Sonntag berichtete). Die Wartungserlöse gelten als besonders profitables Geschäft. Weltweit verfügt Siemens über rund 300 SAP-Installationen und ist einer der größten SAP-Kunden.
Ausgewählte Hebelprodukte auf SAP
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SAP
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere SAP News
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.07.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.07.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.07.2025 | Siemens Hold | HSBC | |
01.07.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.06.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.07.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.07.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.06.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.06.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
12.06.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.07.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.06.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
05.06.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.07.2025 | Siemens Hold | HSBC | |
22.05.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
25.04.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
04.12.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen