EnBW zieht sich aus Großkundengeschäft zurück

Der Energieversorger EnBW drückt beim Sparkurs aufs Tempo und zieht sich aus dem Geschäft mit Großkunden zurück.
Werte in diesem Artikel
Das klassische Großkundengeschäft mit Strom und Gas sei weder profitabel, noch biete es ausreichend Wachstumspotenzial, teilte der Konzern mit Sitz in Karlsruhe am Dienstag mit. Der Umsatz in diesem Bereich lag im vergangenen Jahr bei rund 2,5 Milliarden Euro, sagte ein Sprecher (Umsatz 2015 insgesamt: 21,2 Milliarden).
Von der Entscheidung sind rund 400 Mitarbeiter betroffen. Sie sollen entweder abgefunden oder anderweitig im Konzern untergebracht werden. Zusätzlich zu bisherigen Sparmaßnahmen sollen bis 2020 weitere rund 250 Millionen Euro eingespart werden. Um dieses Ziel zu erreichen, "werden mit Sicherheit weitere Personalmaßnahmen notwendig sein", sagte der Sprecher weiter. Eine Größenordnung nannte er nicht. EnBW beschäftigte zum Jahreswechsel knapp 20 300 Menschen. Das Unternehmen ist fast vollständig in öffentlicher Hand.
Auf dem Markt für Großkunden herrsche ein lebhafter Wettbewerb, erläuterte der Sprecher die Entscheidung des Energiekonzerns weiter; alle Versorger seien von diesen Problemen betroffen. Viele spezielle Nischenanbieter seien unterwegs, die zum Teil sehr preisaggressiv aufträten.
Das Privatkundengeschäft mit konzernweit rund fünf Millionen Kunden sei von der Entscheidung nicht berührt, hieß es. Bestehende Verträge mit den rund 10 000 Großkunden würden erfüllt.
EnBW kämpft ebenso wie die größten deutschen Energiekonzerne Eon und RWE mit einem immer unrentableren Geschäft mit konventionellen Kraftwerken. Auch der Verfall der Strompreise macht dem Unternehmen zu schaffen. Der Karlsruher Versorger setzt auf den Umbau weg von Atom- und Kohlestrom hin zu Windenergie und Gas.
/avg/DP/mis
KARLSRUHE (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf EnBW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf EnBW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere EnBW News
Bildquellen: EnBW
Nachrichten zu EnBW
Analysen zu EnBW
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.12.2010 | EnBW hold | Société Générale Group S.A. (SG) | |
14.09.2010 | EnBW Energie Baden-Württemberg hold | Société Générale Group S.A. (SG) | |
01.07.2010 | EnBW "hold" | Société Générale Group S.A. (SG) | |
21.04.2010 | EnBW "hold" | Société Générale Group S.A. (SG) | |
17.09.2009 | EnBW buy | Société Générale Group S.A. (SG) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.09.2009 | EnBW buy | Société Générale Group S.A. (SG) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.12.2010 | EnBW hold | Société Générale Group S.A. (SG) | |
14.09.2010 | EnBW Energie Baden-Württemberg hold | Société Générale Group S.A. (SG) | |
01.07.2010 | EnBW "hold" | Société Générale Group S.A. (SG) | |
21.04.2010 | EnBW "hold" | Société Générale Group S.A. (SG) | |
31.07.2009 | EnBW hold | Société Générale Group S.A. (SG) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für EnBW nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen