Index im Blick

Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX zum Start stärker

26.04.24 09:27 Uhr

Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX zum Start stärker | finanzen.net

So bewegt sich der TecDAX am fünften Tag der Woche.

Werte in diesem Artikel
Indizes

3.846,8 PKT -40,2 PKT -1,04%

Am Freitag notiert der TecDAX um 09:10 Uhr via XETRA 0,98 Prozent höher bei 3.298,82 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 505,719 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,067 Prozent auf 3.268,94 Punkte an der Kurstafel, nach 3.266,76 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.303,26 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 3.268,94 Einheiten.

TecDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht gewann der TecDAX bereits um 3,50 Prozent. Vor einem Monat, am 26.03.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3.445,23 Punkten auf. Der TecDAX wies vor drei Monaten, am 26.01.2024, einen Wert von 3.359,87 Punkten auf. Der TecDAX stand vor einem Jahr, am 26.04.2023, bei 3.254,16 Punkten.

Der Index verlor seit Jahresanfang 2024 bereits um 0,775 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3.490,44 Punkten. 3.175,55 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX

Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit AIXTRON SE (+ 2,85 Prozent auf 22,40 EUR), SMA Solar (+ 1,97 Prozent auf 48,70 EUR), SAP SE (+ 1,62 Prozent auf 172,96 EUR), Sartorius vz (+ 1,60 Prozent auf 286,60 EUR) und Nagarro SE (+ 1,57 Prozent auf 71,05 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen MorphoSys (+ 0,07 Prozent auf 67,80 EUR), PNE (+ 0,15 Prozent auf 13,26 EUR), HENSOLDT (+ 0,32 Prozent auf 37,82 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,32 Prozent auf 21,74 EUR) und CANCOM SE (+ 0,34 Prozent auf 29,18 EUR).

Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 333.209 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 204,918 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

TecDAX-Fundamentaldaten im Blick

In diesem Jahr weist die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,86 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu freenet AG

Wer­bung

Analysen zu freenet AG

DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet KaufenDZ BANK
22.05.2025freenet HoldWarburg Research
22.05.2025freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet KaufenDZ BANK
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025freenet KaufenDZ BANK
05.03.2025freenet BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet HoldWarburg Research
22.05.2025freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.03.2025freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
09.12.2024freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
04.11.2022freenet SellUBS AG
12.08.2022freenet SellUBS AG
13.05.2022freenet SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen