Die Aktionäre schickten das Papier von Tesla nach unten. In der Tradegate-Sitzung verlor die Aktie um 09:20 Uhr 0,2 Prozent auf 190,22 EUR. Das bisherige Tagestief markierte Tesla-Aktie bei 187,00 EUR. Bei 190,00 EUR eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden via Tradegate 33.473 Tesla-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei 316,75 EUR erreichte der Titel am 22.09.2022 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Tesla-Aktie ist somit 66,52 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei einem Wert von 96,38 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (06.01.2023). Mit einem Abschlag von mindestens 49,33 Prozent könnte die Tesla-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 382,45 USD an.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Tesla am 19.04.2023 vor. Das EPS wurde auf 0,85 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Tesla 1,07 USD je Aktie verdient. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Tesla im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 24,38 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 23.329,00 USD. Im Vorjahresviertel waren 18.756,00 USD in den Büchern gestanden.
Die Vorlage der Q2 2023-Finanzergebnisse wird am 24.07.2023 erwartet.
Für das Jahr 2023 gehen Analysten von einem Tesla-Gewinn in Höhe von 3,35 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
Wie Experten die Tesla-Aktie im Mai einstuften
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie im Plus: Tesla-Chef Elon Musk wird bei Besuch in China bejubelt
Analyst: Warum Ford, GM & Co. mit Elektrofahrzeugen wohl kaum Geld verdienen werden
Ausgewählte Hebelprodukte auf TeslaMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com