Testmarkt steht bereits fest

Amazon will in Europa jetzt auch Autos verkaufen

13.06.17 20:52 Uhr

Amazon will in Europa jetzt auch Autos verkaufen | finanzen.net

Amazon setzt zum Sprung in die Automobilbranche an und soll hier als erstes Europa ins Visier nehmen. Die Pläne sind einem Pressebericht zufolge schon so weit gediehen, dass der Online-Riese bereits damit begonnen hat, Personal anzuwerben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

197,06 EUR -0,16 EUR -0,08%

Die Angebotspalette von Amazon ist sehr groß: Sie reicht von Bekleidung über Drogerieartikel, Bücher, Spielwaren, Schmuck, Spiel- und Freizeitartikel bis hin zu Lebensmitteln. Doch die Amerikaner haben anscheinend noch lange nicht genug, jetzt drängen sie mit dem Neuwagenhandel auf einen weiteren Milliardenmarkt.

Wer­bung

Hochkarätiges Personal angeworben

Wie die Branchenzeitschrift "Automobilwoche" berichtet, soll die neue Geschäftseinheit Automobilhandel von Luxemburg aus operieren. Möglicher Pilotmarkt in Europa könnte Großbritannien sein.

Der Onlinehändler soll auch schon damit begonnen haben, Personal zu rekrutieren: "Ich leite bei Amazon das Geschäft mit den OEMs für den europäischen Markt", sagte Christoph Möller der Automobilwoche. Der Branchenexperte, der künftig für den Handel mit Originalprodukten verantwortlich sein wird, war bis Anfang dieses Jahres noch für die Autoindustrie zuständiger Partner bei der Unternehmensberatung Oliver Wyman. Von Amazon selbst gab es jedoch noch keine offizielle Bestätigung.

Nichts völlig Neues

Völliges Neuland ist der Automobilsektor für Amazon jedoch nicht, schließlich haben bereits Opel, Fiat und Hyundai Wagen über die Online-Plattform vertrieben. Zudem handelt Amazon in den USA zwar noch nicht mit Fahrzeugen, dafür aber immerhin schon mit Autoteilen.

Wer­bung

Nach Angaben eines Insiders will Amazon potentiellen Autokäufern künftig auch Probefahrten in Neuwagen anbieten. Für Mercedes-Modelle ist dies schon jetzt gelegentlich möglich.

Konkurrenz nimmt Amazon ernst

Internetportale wie MeinAuto.de oder Mobile.de sind schon seit Jahren im Milliardengeschäft mit Neuwagen aktiv. Zum klassischen Autohändler müssen die Kunden nur noch, um ihr Fahrzeug abzuholen, oder um eine Probefahrt zu machen.

Der weltgrößte Online-Händler verfügt über eine gewaltige Marktmacht. Kein Wunder also, dass die Konkurrenz die Pläne von Amazon genau verfolgt: "Wenn Amazon tatsächlich in diesen Markt käme, müssten wir das sehr ernst nehmen", erklärte etwa MeinAuto.de-Chef Alexander Bugge gegenüber der "Automobilwoche". Und auch Mobile.de-Chef Malte Krüger will "Spieler wie den IT-Riesen Amazon genau im Auge" behalten.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
17.07.2025Amazon OutperformBernstein Research
16.07.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
15.07.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
11.07.2025Amazon OverweightMorgan Stanley
03.07.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.07.2025Amazon OutperformBernstein Research
16.07.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
15.07.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
11.07.2025Amazon OverweightMorgan Stanley
03.07.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen