Trader 2025 Spielbericht Tag 5: "johanniskraut" erkämpft sich den ersten Wochensieg
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Das große Online Börsenspiel Trader 2025 kann dieses Jahr mehr als 26.000 Teilnehmer nach der ersten Woche begeistern. Dabei wurden mehr als 250.000 Orders ausgeführt und mehr als 2,8 Mrd. Euro gehandelt. Die Rheinmetall-Aktie ist weiterhin der große Favorit in den Umsätzen. Nun kommt das nächste Highlight im Spiel. Heute küren wir den ersten Wochengewinner.
Hierbei zählt die höchste prozentuale Wochenperformance seit dem Start des Börsenspiels. Das Preisgeld von 2.222 Euro wird von der Börse Stuttgart gesponsort.
Der Gewinner der ersten Spielwoche heißt Jörg Z. aus Kiel und agiert im Spiel unter dem Alias "johanniskraut". Schon am Freitagnachmittag war abzusehen, dass die Top 5 Trader des Börsenspiels den ersten Wochensieg unter sich ausmachen würden. "johanniskraut" rangierte zu diesem Zeitpunkt noch knapp hinter "Trader26" auf Rang zwei. Letzterem wurde zum Verhängnis, dass er bereits am Donnerstag auf einen Anstieg im Brent Crude Ölpreis gesetzt hatte und am Berichtstag ausgeknockt wurde. Schwache US-Arbeitsmarktdaten und hierdurch gesteigerte Konjunktursorgen hatten den Preis des Rohstoffes belastet. Dies kostete "Trader26" 20.000 Euro, welche ihm nun im Kampf um die 2.222 Euro fehlten. "johanniskraut" hingegen hatte da etwas mehr Glück. Er setze auf einen weiteren Anstieg des Goldpreises und konnte hierdurch seinen Depotwert um über 60.000 Euro auf 314.000 Euro erhöhen. Das Produkt seiner Wahl war ein BEST Turbo-Optionsschein Call auf den Goldpreis (FA908Q). Rückenwind erhielt das Edelmetall durch die sinkenden Marktzinsen. Den zweiten Platz ergatterte sich "eierdieb". Er konnte am letzten Handelstag über 25.000 Euro Depotwert hinzugewinnen. Für den Wochensieg sollte es jedoch nicht reichen.
Nun startet die zweite Woche mit neuen Chancen auf viele tolle Gewinne! Als mögliche Impulsgeber an den Finanzmärkten fungieren die Erzeugerpreisdaten (Mittwoch) und Verbraucherpreisdaten (Donnerstag) in den USA. Daneben richtet sich der Blick auf die Leitzinsentscheidung der EZB am Donnerstag. Marktbeobachter erwarten ganz überwiegend, dass die Notenbanker die Leitzinsen unverändert lassen. Von Interesse sind daher in erster Linie die begleitenden Kommentare von EZB-Chefin Lagarde sowie die neuen Projektionen zur Inflation und zum Wirtschaftswachstum. Unternehmensseitig liefern die beiden Softwarekonzerne Oracle (Dienstag) und Adobe (Donnerstag) ihre Quartalsbilanzen ab. Die Apple-Aktie könnte am Dienstag von der Vorstellung neuer Produkte bewegt werden.
Finale Rangliste 1. Spielwoche:
Rangliste | Trader (Depot) | Performance | Maximale Performance | Depotwert |
---|---|---|---|---|
1 | johanniskraut | 214,4228 % | 314.422,82 € | |
2 | eierdieb | 178,3762 % | 278.376,20 € | |
3 | Maik | 169,1732 % | 269.173,20 € | |
4 | Trader26 | 156,7787 % | 256.778,75 € | |
5 | eierdieb | 152,2970 % | 252.297,00 € | |
6 | Desperado | 151,7003 % | 251.700,30 € | |
7 | Steve99 | 145,5259 % | 245.525,90 € | |
8 | Amateur25 | 143,1589 % | 243.158,90 € | |
9 | Gator999 | 138,5010 % | 238.501,00 € | |
10 | DailyDriver | 138,1753 % | 238.175,30 € |
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Börsenspiel haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback.
Nächster Termin: SG Active Trading mit Bastian Galuschka, am kommenden Mittwoch um 19:00 Uhr - Hier gelangen Sie zur Anmeldung
Bildquellen: Societe Generale