ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Übernahme oder Kooperation

San'an bestätigt Interesse an OSRAM

10.10.16 16:48 Uhr

San'an bestätigt Interesse an OSRAM | finanzen.net

Der chinesische Halbleiterhersteller San'an Optoelectronics hat erste Kontakte zu dem Lichtkonzern OSRAM bestätigt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

52,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

243,20 EUR 3,85 EUR 1,61%

Das Unternehmen sei an OSRAM herangetreten, um über eine mögliche Übernahme oder eine andere Form der Kooperation zu sprechen, hieß es in einer Stellungnahme an die Shanghai Stock Exchange. Es habe ein Treffen gegeben, jedoch gebe es noch keine Details einer potenziellen Transaktion zu berichten. San'an erklärte zudem, der Ausgang der Gespräche sei "signifikant" unsicher. OSRAM wollte sich dazu nicht äußern.

Wer­bung

Eine mögliche Transaktion wäre die größte Übernahme eines deutschen Unternehmens durch einen chinesischen Käufer in diesem, von neuen Rekorden geprägten Jahr: Auf Basis der aktuellen Marktkapitalisierung von OSRAM könnte ein Deal mehr als 6 Milliarden Euro wert sein.

Chinesen kaufen im Wochentakt

Eine Offerte würde die Einkaufstour chinesischer Unternehmen in Deutschland fortsetzen, die seit Januar im Schnitt fast einmal pro Woche hierzulande eine Akquisition getätigt haben. Laut Daten von Dealogic haben chinesische Käufer 2016 bislang insgesamt fast 11 Milliarden US-Dollar für deutsche Firmen ausgegeben. Der bisherige Rekord aus dem Jahr 2014 lag bei 2,6 Milliarden Dollar.

Chinas Appetit hat auch die Bundesregierung alarmiert. Die hatte zweitweise sogar erwogen, mit einem europäischen Konsortium ein Gegegengebot für den Roboterbauer Kuka vorzulegen, damit dieser nicht an die chinesische Midea Group verkauft würde. Das Konsortium kam allerdings nie zustande und Midea hat die 5 Milliarden Dollar schwere Kuka-Übernahme in diesem Sommer abgeschlossen.

Wer­bung

Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums sagte am Montag, eine Offerte für OSRAM sei "ein unternehmerischer Vorgang, den wir nicht weiter kommentieren können."

Seit Wochen kursieren Gerüchte, die ehemalige Siemens-Tochter könnte Ziel einer Übernahmeofferte aus China sein. Zuletzt hatte es geheißen, San'an Optoelectronics könnte bis Mitte Oktober ein "qualifiziertes" Angebot für den Lichtkonzern mit Sitz in München vorlegen. OSRAM beschäftigt etwa 33.000 Mitarbeiter und erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von fast 5,6 Milliarden Euro.

Die Siemens AG ist nach der Ausgliederung von OSRAM über die Börse 2013 noch mit mehr als 17 Prozent an dem Unternehmen beteiligt.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf OSRAM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf OSRAM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: OSRAM

Nachrichten zu OSRAM AG

Wer­bung

Analysen zu OSRAM AG

DatumRatingAnalyst
04.05.2021OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
04.03.2021OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
16.02.2021OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
10.02.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
29.01.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
10.02.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
29.01.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
26.11.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
05.11.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
23.09.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
04.03.2021OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
23.09.2020OSRAM HoldKepler Cheuvreux
30.07.2020OSRAM NeutralUBS AG
29.07.2020OSRAM HoldKepler Cheuvreux
29.07.2020OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
04.05.2021OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
16.02.2021OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
17.09.2020OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
02.09.2020OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
30.07.2020OSRAM VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen