Umwälzungen nicht ignorieren

VW-Chef Winterkorn sieht E.ON-Umbau als Warnung für Autobranche

23.01.15 08:37 Uhr

VW-Chef Winterkorn sieht E.ON-Umbau als Warnung für Autobranche | finanzen.net

Volkswagen-Chef Martin Winterkorn sieht in der Radikalkur des Energiekonzerns E.ON ein mahnendes Beispiel auch für die Autobranche.

Werte in diesem Artikel

"Es gibt keine Garantie, dass die Geschäftsmodelle von heute auch für die Welt von morgen taugen", sagte Winterkorn vor kurzem bei einer Managementtagung, wie aus der aktuellen VW-Hauszeitschrift an die Führungskräfte hervorgeht.

Wer­bung

Deutschlands größter Energieriese E.ON hatte Ende 2014 eine Aufspaltung angekündigt und so sein Ende als klassischer Versorger eingeläutet. "Das ist ein radikaler Umbau", sagte Winterkorn über E.ON, "mit dramatischen Folgen für die Mitarbeiter, Standorte und Kunden. Es ist eine Notoperation am offenen Herzen, ohne Alternative und mit hohem Risiko". Das Beispiel E.ON müsse auch Volkswagen als "Warnung vor dem trügerischen Gefühl der Sicherheit" dienen. "Davor, die gewaltigen gesellschaftlichen Umwälzungen zu ignorieren. Und eine Warnung davor, was passiert, wenn ein Management nicht rechtzeitig und konsequent handelt." Winterkorn hat dem VW-Konzern vergangenes Jahr ein Zukunftsprogramm verordnet ("Future Tracks"), mit dem die Mitarbeiter Abläufe und Produkte fit für den Wandel machen sollen.

Mit Blick auf die Umwälzungen der Branche blickte Winterkorn auf seinen Start als VW-Chef zurück. "Das war im Jahr 2007, also gerade mal vor sieben Jahren. Und doch war es eine völlig andere Welt: Damals gab es noch keine bindenden CO2-Grenzwerte, Elektroautos spielten noch keine Rolle. Und damals steckte auch die digitale Vernetzung noch in den Kinderschuhen. Das erste echte Smartphone - das iPhone - kam erst Ende 2007 auf den Markt." Seither habe sich die Branche rasanter verändert "als in allen Jahrzehnten zuvor". Das Internet werde die Autowelt weiter revolutionieren./loh/DP/stb

WOLFSBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: lev radin / Shutterstock.com, Volkswagen AG

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen