Unterstützung hat gehalten

Hier stimmt was nicht! Ist es dieses Mal anders bei Lanxess?

30.08.14 23:02 Uhr

Hier stimmt was nicht! Ist es dieses Mal anders bei Lanxess? | finanzen.net

Geduld ist keine herausragende Eigenschaft von Börsianern. Auch bei Lanxess könnte der Geduldsfaden nun langsam reißen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,93 EUR 0,02 EUR 0,07%

26,98 EUR -0,32 EUR -1,17%

Indizes

30.131,7 PKT 244,0 PKT 0,82%

von Jörg Lang, Euro am Sonntag

Zumindest ist die Aktie des Chemiekonzerns in einer kritischen Situation. Im vergangenen Jahr wurde sie durch eine massive Unterstützung bei Kursen um 45 Euro stabilisiert und konnte von dort aus zumindest kleine Ausflüge in höhere Regionen unternehmen. Nun wird diese Marke erneut getestet. Die erste Euphorie, die der Chefwechsel zu Beginn des Jahres auslöste, ist verflogen.

Wer­bung

Damals war die Aktie deutlich gestiegen, weil Matthias Zachert den zuletzt glücklosen Axel Heitmann ablösen sollte. Zachert war, bevor er 2011 zu Merck wechselte, Finanzvorstand der Kölner und galt als heimlicher Architekt des Umbaus nach der Abspaltung von Bayer im Jahr 2004. Die Investoren jedenfalls waren bereit, auf den 46-Jährigen zu setzen. Im Mai platzierte Lanxess Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts für mehr als 400 Millionen Euro. Vorschusslorbeeren, die verdient werden müssen. Und genau hier liegt der Haken in der Geschichte "Zachert, do it again". Beim ersten Konzernumbau war die Erwartungshaltung gleich null. Lanxess war nicht mehr als eine Resterampe von Bayer, die Aktionäre ins Depot gebucht bekamen. Da fiel es leicht, Bereiche zu verkaufen.

Lanxess, "die Zweite", ist da deutlich komplexer. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren zu stark in den Bereich synthetischer Kautschuk investiert und muss immer noch investieren. Weil andere diesem Beispiel folgen, fallen die Verkaufspreise: Die neuen Anlagen sind im Moment das Geld nicht wert, das dort über Jahre reingesteckt wurde. Lanxess selbst hat wenig Möglichkeiten, das zu ändern. Lediglich der Verkauf des Bereichs oder die Einbringung in ein Joint Venture böte eine Lösung. Klar ist aber: Es wird zu Abschreibungen kommen, die dem Konzern zumindest auf Quartalsebene einen dicken Verlust bescheren.

Spätestens dann werden sich Investoren erneut fragen: Wie steht das Unternehmen eigentlich da? Wer die Ergebnisse aus dem Halbjahresbericht sehr wohlwollend auf das ganze Jahr hochrechnet, kann mit einem Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) in Höhe von 500 Millionen Euro kalkulieren. In dieser Hochrechnung sind Sonderaufwendungen für den Konzernumbau schon ausgeblendet. Legte man darauf einen Multiplikator von zehn an, der für die zum großen Teil sehr zyklischen Aktivitäten eher zu hoch sein dürfte, käme man auf einen Unternehmenswert von fünf Milliarden Euro. Werden davon die Nettoschulden (inkl. Pensionsrückstellungen) von reichlich 1,5 Milliarden Euro abgezogen, errechnet sich am Ende ein, gemessen an der aktuellen Situation großzügig festgelegter, fairer Wert von rund 3,5 Milliarden - oder umgerechnet 38 Euro pro Aktie. Aktuell steht der Kurs für den DAX-Wert bei 46 Euro. Man darf gespannt sein, wie lange Investoren bereit sein werden, diese Gedulds-Prämie zu zahlen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: LANXESS

Nachrichten zu LANXESS AG

Wer­bung

Analysen zu LANXESS AG

DatumRatingAnalyst
16.05.2025LANXESS UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025LANXESS SellGoldman Sachs Group Inc.
12.05.2025LANXESS BuyWarburg Research
09.05.2025LANXESS HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.05.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.05.2025LANXESS BuyWarburg Research
08.05.2025LANXESS KaufenDZ BANK
08.05.2025LANXESS BuyWarburg Research
15.04.2025LANXESS BuyWarburg Research
08.04.2025LANXESS BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
09.05.2025LANXESS HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.05.2025LANXESS NeutralUBS AG
07.04.2025LANXESS NeutralUBS AG
26.03.2025LANXESS HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025LANXESS NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.05.2025LANXESS UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025LANXESS SellGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.
08.05.2025LANXESS UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LANXESS AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen