VC und Lufthansa

Tarifkonflikt mit Lufthansa: Vereinigung Cockpit setzt auf Schiedsgericht - Aktie höher

13.12.24 12:32 Uhr

Lufthansa-Aktie dennoch höher: Lufthansa-Streit eskaliert: Vereinigung Cockpit bereitet Schiedsverfahren vor | finanzen.net

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) bereitet ein Schiedsverfahren gegen die Deutsche Lufthansa AG vor.

Werte in diesem Artikel
Aktien

5,95 EUR -0,01 EUR -0,13%

Die VC wirft dem Konzern vor, vertragliche Zusagen nicht eingehalten zu haben, was aus Sicht der Gewerkschaft zu erheblichen Nachteilen für die Pilotinnen und Piloten führe.

Wer­bung

Bei der Lufthansa war kurzfristig keine Stellungnahme zu erhalten.

Hintergrund der Auseinandersetzung ist nach Angaben der Gewerkschaft ein Tarifvertrag aus dem Jahr 2017, in dem unter anderem eine verbindliche Flottenzusage, also Mindestanzahl von Flugzeugen im Betrieb, festgeschrieben worden sei. Dafür habe die Belegschaft signifikante Zugeständnisse akzeptiert. Während der Corona-Pandemie, als der Flugverkehr zum Erliegen kam, sei diese Flottenzusage ausgesetzt worden, sagte ein VC-Sprecher auf Nachfrage.

Wer­bung

Im Jahr 2021 habe der Konzern den Vertrag einseitig gekündigt und damit die Möglichkeit geschaffen, die Zahl der Flugzeuge zu reduzieren, teilte die Gewerkschaft weiter mit. Die zulässige Reduzierung sei klar definiert, werde aber von Lufthansa nicht eingehalten, so der Vorwurf. Dies gefährde die Arbeitsplätze und die berufliche Weiterentwicklung der Piloten.

Als Konfliktlösungsmechanismus sehe der Tarifvertrag eine Schlichtung vor. Die VC betonte ihre Gesprächsbereitschaft.

Wer­bung

Die Lufthansa-Aktie notiert am Freitag im XETRA-Handel zeitweise 0,63 Prozent höher bei 6,76 Euro.

DJG/sha/uxd

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Cray Photo / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.12.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa OverweightBarclays Capital
07.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.12.2024Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
04.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"