Häufiger unterwegs

easyJet macht Lufthansa Konkurrenz in Italien - Aktie höher

11.12.24 13:55 Uhr

easyJet-Aktie im Plus: Konkurrenz mit Lufthansa nimmt zu | finanzen.net

Der Billigflieger easyJet ist künftig häufiger zwischen Italien und deutschen Flughäfen unterwegs.

Die Fluggesellschaft hat auf Druck der EU zahlreiche Start- und Landerechte in Mailand und Rom erhalten. Damit sollen Wettbewerbsnachteile ausgeglichen werden, die aus Sicht der EU sonst mit dem bevorstehenden Einstieg des Lufthansa-Konzerns bei der italienischen Staats-Airline Ita entstanden wären.

Wer­bung

Ab März werde man aus den beiden Basen 27 neue Strecken von und nach Italien anbieten, teilte easyJet mit. Darunter sind auch sechs neue Strecken nach Deutschland, für die ab sofort rund 500.000 Sitzplätze angeboten werden. Hamburg und Frankfurt erhalten ab dem 30. März Direktflüge von und nach Mailand und Rom. Dazu kommen die Verbindungen Düsseldorf-Mailand und München-Rom. In Frankfurt war easyJet zuletzt nicht präsent.

Wie andere Fluggesellschaften auch hat easyJet die hohen staatlichen Steuern und Gebühren an den deutschen Flughäfen kritisiert, die einen wirtschaftlichen Flugbetrieb erschwerten. Größter deutscher Standort der Airline ist Berlin. easyJet Europe mit Sitz in Wien ist Teil der easyGroup in London, dem zweitgrößten Billigflieger Europas nach der irischen Ryanair./ceb/DP/jha

Die easyJet-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,14 Prozent höher bei 6,98 Euro.

LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: pio3 / Shutterstock.com, i4lcocl2 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
15:36Lufthansa OutperformBernstein Research
15:36Lufthansa VerkaufenDZ BANK
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15:36Lufthansa OutperformBernstein Research
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
29.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15:36Lufthansa VerkaufenDZ BANK
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
29.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen