09.02.2023 17:55

Fresenius-Aktie steigt auf Jahreshoch: Fresenius könnte Kontrolle über FMC abgeben - FMC-Aktie unter Druck

Verhandlungen: Fresenius-Aktie steigt auf Jahreshoch: Fresenius könnte Kontrolle über FMC abgeben - FMC-Aktie unter Druck | Nachricht | finanzen.net
Verhandlungen
Folgen
Der angeschlagene Krankenhaus-, Medizintechnik- und Pharmakonzern Fresenius steht vor einem tiefgreifenden Umbau.
Werbung
So soll die komplexe Firmenstruktur mit der Entflechtung der zuletzt besonders belastenden Dialysetochter FMC vereinfacht werden. Im Rahmen der vom seit Herbst amtierenden neuen Konzernchef Michael Sen initiierten Neuausrichtung werde auch eine Dekonsolidierung von der Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC), unter anderem im Wege eines Formwechsels in eine Aktiengesellschaft erwogen. Dies teilte Fresenius am Donnerstag in Bad Homburg mit und bestätigte damit einen Bericht der "Wirtschaftswoche" vom Mittag.

Mit einer Dekonsolidierung würde Fresenius die Kontrolle bei Fresenius Medical Care aufgeben und müsste die Zahlen der Dialysetochter auch nicht mehr in die eigene Bilanz aufnehmen. Die im DAX notierte Fresenius-Aktie war nach der Veröffentlichung des "Wirtschaftswoche"-Artikels kräftig gestiegen und ging mit einem Anstieg von vier Prozent als zweitstärkster Dax-Titel aus dem Handel. An vorletzter Stelle im Index verzeichnete dagegen die FMC-Aktie ein Minus von drei Prozent.

Fresenius selbst ist wie FMC als eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) organisiert. Dies ist eine Mischform zwischen Aktien- und Kommanditgesellschaft. Die KGaA hat einen persönlich haftenden Gesellschafter, wodurch sie sich von der AG unterscheidet. Der persönlich haftende Gesellschafter heißt Komplementär - bei Fresenius ist das die Else Kröner-Fresenius-Stiftung. Diese teilte Fresenius dem Unternehmen zufolge mit, dass sie die Pläne für eine Dekonsolidierung der FMC im Wege eines Formwechsels in eine Aktiengesellschaft zustimmend zur Kenntnis genommen habe.

Die Prüfung der Maßnahmen ist aber noch nicht abgeschlossen und die notwendigen Entscheidungen der zuständigen Gremien im Konzern stehen noch aus, wie Fresenius mitteilte. Fresenius besitzt zwar nur einen Kapitalanteil von knapp einem Drittel an Fresenius Medical Care. Da Fresenius bei FMC aber wiederum die Komplementärin bei FMC ist, wird das Unternehmen voll bei Fresenius konsolidiert - ihre Resultate fließen also komplett in die Bilanz des Bad Homburger Unternehmens ein.

Zuletzt kriselte es besonders bei FMC, dem Unternehmen machen ein Mangel an Pflegekräften in den USA, Lieferkettenprobleme sowie steigende Löhne und Materialkosten zu schaffen. Zudem starben viele Dialysepatienten an Corona. FMC und Fresenius hatten zuletzt im Oktober abermals die Jahresziele gesenkt. Sen, der kurz zuvor seinen glücklosen Vorgänger Stephan Sturm an der Fresenius-Spitze abgelöst hatte, kündigte daraufhin eine umfassende Überprüfung der Konzernstrukturen an.

Alle Aktivitäten sollten auf den Prüfstand kommen. Ergebnisse werden zur Bilanzpräsentation am 22. Februar erwartet. Sen dürfte zudem die Trennung vom Krankenhausdienstleister Vamed forcieren, schreibt die "Wirtschaftswoche" unterdessen unter Berufung auf Unternehmens- und Finanzkreise weiter. Allerdings stehe Vamed schon seit über einem Jahr zum Verkauf. FMC und Vamed sind zwei der vier Säulen des Fresenius-Konzerns. Die anderen beiden sind die Klinikgruppe Helios und die Tochter Kabi, die lebensnotwendige Medikamente, Medizinprodukte und Dienstleistungen für kritisch und chronisch Kranke anbietet.

/zb/tav/he

BAD HOMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) St.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) St.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Fresenius

Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
21.03.2023Fresenius SECo BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.03.2023Fresenius SECo NeutralCredit Suisse Group
14.03.2023Fresenius SECo BuyJefferies & Company Inc.
10.03.2023Fresenius SECo BuyWarburg Research
09.03.2023Fresenius SECo HoldDeutsche Bank AG
21.03.2023Fresenius SECo BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.03.2023Fresenius SECo BuyJefferies & Company Inc.
10.03.2023Fresenius SECo BuyWarburg Research
28.02.2023Fresenius SECo BuyUBS AG
22.02.2023Fresenius SECo BuyUBS AG
14.03.2023Fresenius SECo NeutralCredit Suisse Group
09.03.2023Fresenius SECo HoldDeutsche Bank AG
23.02.2023Fresenius SECo HaltenDZ BANK
23.02.2023Fresenius SECo NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.02.2023Fresenius SECo HoldWarburg Research
02.11.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
30.07.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
23.07.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
17.03.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
23.02.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fresenius SE & Co. KGaA (St.) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach US-Leitzinserhöhung: DAX pendelt um Nulllinie -- Asiens Börsen uneinheitlich -- Heidelberg Materials verspricht höhere Dividende -- CS, HORNBACH, Scout24, PATRIZIA im Fokus

KRONES stockt Dividende auf - Gewinnsprung im vergangenen Jahr. INDUS will Umsatz 2023 steigern. Bundesbank-Präsident Nagel: Weitere Zinsschritte sinnvoll. CA Immo vermeldet Gewinneinbruch. Evergrande-Einheit muss wegen Geldmangel möglicherweise Produktion einstellen. Vitesco für 2023 zuversichtlich. HORNBACH durch gestiegene Kosten belastet. Hamburger Hafen wegen Warnstreik für große Schiffe gesperrt.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln