Wachstumsdynamik

Sartorius-Aktie fällt trotzdem: Sartorius bestätigt nach Wachstum im Halbjahr Prognose

22.07.25 10:59 Uhr

Sartorius-Aktie dennoch mit Abgaben: Sartorius überzeugt mit Halbjahreswachstum und hält an Prognose fest | finanzen.net

Der Labor- und Pharmaausrüster Sartorius hat im ersten Halbjahr das Ergebnis deutlich stärker gesteigert als den Umsatz und seine Jahresprognose bestätigt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

156,60 EUR -10,40 EUR -6,23%

"Wir haben im besonders margenstarken Geschäft mit Verbrauchsmaterialien für Pharma, das für uns die größte Relevanz hat, die erwartete Wachstumsdynamik gesehen", sagte der seit Anfang Juli amtierende Vorstandschef Michael Grosse. "Ich sehe uns auf einem guten Weg, trotz der schwierigen globalen Rahmenbedingungen die ambitionierten Jahresziele zu erreichen."

Wer­bung

Der Konzernumsatz legte im Zeitraum Januar bis Juni um 5,2 Prozent auf 1,77 Milliarden Euro zu, wie der DAX-Konzern mitteilte. Zu dieser Steigerung trugen alle Geschäftsregionen bei. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte um 11,9 Prozent auf 527 Millionen Euro zu. Die entsprechende Marge erhöhte sich um 1,7 Prozentpunkte auf 29,8 Prozent.

Unter dem Strich stand ein um 13,7 Prozent höherer Konzerngewinn von 169 Millionen Euro. Der bereinigte Gewinn je Stammaktie stieg von 2,15 Euro im Vorjahreszeitraum auf 2,44 Euro, je Vorzugsaktie verdiente Sartorius 2,45 Euro gegenüber 2,16 Euro.

Für das laufende Jahr erwartet der DAX-Konzern weiterhin ein Umsatzwachstum von etwa 6 Prozent im Konzern, etwa 7 Prozent bei der Sparte Bioprocess Solutions und etwa 1 Prozent bei Lab Products & Services, zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund der weiterhin überdurchschnittlichen Volatilität mit einem jeweiligen Prognosekorridor von etwa plus/minus zwei Prozentpunkten. Für den Ertrag erwartet das Unternehmen eine operative EBITDA-Marge auf Konzernebene von rund 29 bis 30 Prozent, nach 28,0 Prozent im Vorjahr.

Wer­bung

Sartorius-Aktie schnell ins Minus gedreht - Auftragsunsicherheit

Die Anleger haben einen erholten Start der Aktien von Sartorius und der französischen Tochter Stedim Biotech schnell zum Ausstieg genutzt. Die Beruhigung durch die bestätigte Jahresprognose hielt nicht einmal Minuten. Anschließend ging es für die im DAX notierten Vorzugsaktien des Labor- und Pharmazulieferers via XETRA um bis zu 8 Prozent abwärts auf 186,30 Euro, wobei die Chartunterstützung bei 200 Euro zerbrochen ist. Zuletzt betrug der Abschlag noch 7,14 Prozent auf 187,85 Euro.

Das tiefste Niveau seit April wurde gehandelt, bevor eine kleine Stabilisierung einsetzte. Auch die Papiere der französischen Tochter knickten zeitweise um fast 8 Prozent ein. Einige Experten lobten zwar die Profitabilität im zweiten Quartal, wie Charles Weston von der kanadischen Bank RBC, der von einer "schönen Margenentwicklung" sprach.

Richard Vosser von JPMorgan sah jedoch bereits eine wohl unterdurchschnittliche Kursentwicklung kommen. Er rechnet trotz des grundsätzlich soliden Ergebnisses im zweiten Quartal nicht mit steigenden Markterwartungen. Denn die Signale für die Auftragsentwicklung im Bereich Bioprocess Solutions im B2B-Geschäft hätten sich in den Monaten April bis Juni gegenüber dem ersten Quartal abgeschwächt.

Wer­bung

Damit könnten also Zweifel an einer starken Geschäftsbelebung aufkommen und die Aktie bleibt erst einmal im langfristigen Abwärtstrend. Seit ihrem Höhenflug in der Corona-Pandemie hat das Papier einen schweren Stand. Seit dem Rekordhoch von fast 632 Euro Ende November 2021 sackte der Kurs der Aktie um 70 Prozent nach unten. Aktuell kostet die Aktie wieder so viel wie vor der Corona-Pandemie.

DOW JONES / dpa-AFX Broker

Ausgewählte Hebelprodukte auf Sartorius

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Sartorius

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: T. Schneider / Shutterstock.com

Nachrichten zu Sartorius AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Sartorius AG Vz.

DatumRatingAnalyst
11:06Sartorius vz OverweightJP Morgan Chase & Co.
10:46Sartorius vz Sector PerformRBC Capital Markets
09:36Sartorius vz HoldJefferies & Company Inc.
09:26Sartorius vz NeutralUBS AG
15.07.2025Sartorius vz OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11:06Sartorius vz OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2025Sartorius vz OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.07.2025Sartorius vz BuyDeutsche Bank AG
24.06.2025Sartorius vz OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.06.2025Sartorius vz OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
10:46Sartorius vz Sector PerformRBC Capital Markets
09:36Sartorius vz HoldJefferies & Company Inc.
09:26Sartorius vz NeutralUBS AG
08.07.2025Sartorius vz NeutralUBS AG
13.06.2025Sartorius vz HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025Sartorius vz VerkaufenDZ BANK
28.01.2025Sartorius vz UnderperformBernstein Research
15.01.2025Sartorius vz UnderperformBernstein Research
06.01.2025Sartorius vz UnderperformBernstein Research
06.01.2025Sartorius vz UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sartorius AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen