Lafarge und Holcim einigen sich auf Mega-Fusion - Anleger jubeln

Der Weg zur Mega-Fusion zwischen den Zementherstellern Lafarge aus Frankreich und dem Schweizer Konkurrenten Holcim ist wieder frei.
Werte in diesem Artikel
Die Unternehmen haben sich in Nachverhandlungen auf neue Bedingungen für ihren Zusammenschluss geeinigt, wie beide am Freitagmorgen mitteilten. Die Schweizer hatten auf Druck ihrer Aktionäre darauf gedrängt. An der Börse wurde die Entscheidung gefeiert - die Unsicherheit hatte zuletzt für Sorgenfalten gesorgt: Für die Lafarge-Aktie geht es am Freitag in Frankfurt zeitweise um rund 5 Prozent nach oben. Die Holcim-Aktie kann auf XETRA zeitweise um über 2 Prozent zulegen.
Die im April 2014 angekündigte Hochzeit der Baustoffriesen stand zuletzt auf der Kippe. Lafarge wollte den Deal, durch den der weltweit größte Zementanbieter entsteht, aber mit aller Macht retten. Nun ist den beiden Unternehmen der Durchbruch gelungen, die strittigen Fragen, das Tauschverhältnis und die Führungsfrage, wurden geklärt, wie beide Konzerne am Freitag gemeinsam mitteilten.
NEUES TAUSCHVERHÄLTNIS UND NEUE FÜHRUNG
Die nun erzielte Einigung sieht ein neues Tauschverhältnis der Aktien vor: Statt eins zu eins gilt nun das Verhältnis 9 Holcim-Anteile zu 10 Lafarge-Titel. Zudem wurde neu entschieden, wer den knapp 38 Milliarden Euro schweren Konzern künftig führt. Demnach wird Lafarge-Chef Bruno Lafont nicht wie zunächst vorgesehen Vorstandsvorsitzender des neuen Konzerns. Vielmehr solle er zusammen mit dem Holcim-Verwaltungsratsvorsitzenden und ehemaligen Linde-Chef Wolfgang Reitzle zum Co-Verwaltungsratsvorsitzenden ernannt werden. Ein neuer Chef, der aus dem Lafarge-Lager kommt, werde in Kürze ernannt, spätestens zum Zeitpunkt der Abgabe des öffentlichen Tauschangebots an die Aktionäre von Lafarge.
Gefordert wurden die Nachbesserungen von Holcim-Aktionären. Holcim hat sich seit der Ankündigung des geplanten Zusammenschlusses der beiden Konkurrenten von HeidelbergCement im April 2014 operativ deutlich besser als Lafarge entwickelt. So konnte Holcim den Reingewinn 2014 um 1,2 Prozent auf knapp 1,3 Milliarden Franken steigern, während Lafarge mit 143 Millionen Euro nur noch auf ein Viertel des Gewinns von 2013 kam. Im Vorjahr profitierten die Franzosen zudem von einem Sparten-Verkauf.
ABSCHLUSS ERST IM JULI
In der vergangenen Woche hatte bereits die "Financial Times" berichtet, dass die Parteien deshalb auf Druck von Holcim-Großaktionären über die Konditionen der Fusion verhandeln. Zwar hatten die Holcim-Aktionäre bereits zu den bisherigen Konditionen ein leichtes Übergewicht in dem fusionierten Unternehmen, wollen nach einem Zusammenschluss aber eine noch größere Rolle spielen.
Als neues Datum für den Abschluss des Zusammengehens wird nun Ende Juli genannt, also einen Monat später als geplant. Holcim will eine außerordentliche Aktionärsversammlung am oder um den 7. Mai abhalten. Die Aktionäre des neuen Gemeinschaftsunternehmens sollen auch mit einem Bonusaktienplan bei Laune gehalten werden. Für jeweils 20 vorhandene Aktien soll es eine LafargeHolcim-Aktie geben.
AKTIEN GEFRAGT
An der Börse wurde bereits seit einiger Zeit auf neue Konditionen gesetzt. Nachdem die Kurse der beiden Aktien seit der Ankündigung der geplanten Fusion im April 2014 bis Ende Februar größtenteils parallel liefen, drifteten sie in den ersten zwei März-Wochen auseinander.
PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf CRH
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CRH
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere CRH News
Bildquellen: Lafarge
Nachrichten zu Holcim AG
Analysen zu Holcim AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.11.2024 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.04.2024 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.2024 | Holcim Kaufen | DZ BANK | |
10.01.2024 | Holcim Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
10.11.2023 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.11.2024 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2024 | Holcim Kaufen | DZ BANK | |
16.05.2022 | Holcim Buy | UBS AG | |
25.04.2022 | Holcim Buy | Deutsche Bank AG | |
25.04.2022 | Holcim Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.04.2024 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG | |
10.01.2024 | Holcim Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
10.11.2023 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.11.2023 | Holcim Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.10.2023 | Holcim Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.03.2023 | Holcim Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.02.2023 | Holcim Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.10.2022 | Holcim Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.2022 | Holcim Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.05.2019 | LafargeHolcim Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Holcim AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen