CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 12.11.2013

12.11.13 10:59 Uhr

Marktanalyse vom 12.11.2013 | finanzen.net

Der Germany 30 begibt sich wieder auf den Weg nach oben. Dabei sollte das Momentum weiter nachlassen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.527,0 PKT -111,6 PKT -0,47%

Solange die Notierungen die 9.070 Punkte halten ist aber insgesamt bald ein Angriff auf die letzten Höchstkurse drin. Auch die Vorgaben aus Asien sprechen derzeit nicht gegen eine Ausdehnung des Anstieges. Mit anfänglicher Schwäche kann aber am Dienstag zunächst nochmals gerechnet werden. Dies gilt auch für den US 30, welcher sich ebenfalls bereits wieder den Hochs der Vorwoche nähert. Etwas Platz auf der Oberseite ist bis zur Oberkante des Trendkanals aber noch gegeben.

Wer­bung

Hingegen läuft der Euro Bund weiter nach unten und hat in dieser Richtung kurzfristig auch noch etwas Platz. Um die Bildung einer bullischen Flaggenformation nicht zu gefährden sollten sich die Notierungen aber möglichst über dem Aufwärtstrend der Vormonate halten.

Gold bleibt schwach und nähert sich dem maßgebenden Erholungstrend. Wenn eine Erholung darüber gelingt, wäre zunächst Platz bis in den Bereich der 1.306 $ gegeben. Der Ölpreis versucht bereits, sich wieder stärker zu erholen. Die Notierungen hängen damit am mittelfristig entscheidenden Niveau, so dass ein Scheitern ein größeres Verkaufssignal bedeuten würde.

EUR/USD läuft am Abwärtstrend der vergangenen Handelstage, welcher jederzeit auch wieder stark nach unten drücken könnte. Noch deutet sich hier keine zwingende Bodenbildung an. Hingegen kann EUR/JPY den gebrochenen Aufwärtstrend knapp zurück erobern und hat die Chance, die Rally nach einer Bärenfalle fortzusetzen.

Wer­bung

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.