CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 18.11.2013

18.11.13 09:57 Uhr

Marktanalyse vom 18.11.2013 | finanzen.net

Die Rally ist im Germany 30 bisher ungebrochen und eine Ausdehnung des Anstieges auch auf neue Hochs jederzeit möglich.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.527,0 PKT -111,6 PKT -0,47%

Der Index sollte dann aber zum Wochenbeginn zunächst nochmals pausieren um auf hohem Niveau weiter zu konsolidieren. Solange die Notierungen sich oberhalb der 9.100 Punkte halten, drohen hier aber keine Verkaufssignale. Der US 30 sollte insgesamt ebenfalls weiter stützen nachdem der Ausbruch aus dem mittelfristigen Trendkanal nach oben gelungen ist. Kurzfristig ist aber auch hier ein leichter Rücksetzer zum Abbau des überkauften Zustands wahrscheinlicher, was aber nicht direkt Verkaufssignale nach sich ziehen muss.

Wer­bung

Im Euro Bund ist die Ausgangslage bullisch. Auf Stundenbasis und auch auf Tagesbasis läuft der Euro Bund in bullischen Formationslagen, welche eine Fortsetzung der Rally jederzeit nach sich ziehen können. Entsprechende Kaufsignale und Ausbrüche nach oben sind aber noch nicht gegeben.

Gold lief zuletzt seitwärts weiter und hat die Konsolidierung immer enger gestaltet. Hier sollte sich bald eine kleine Richtungsentscheidung einstellen wobei der Abwärtstrend der Vorwochen derzeit noch intakt ist. Hingegen bewegt sich Brent nach dem Anstieg der Vorwoche auf hohem Niveau seitwärts und kann aus der dabei gebildeten bullischen Konsolidierung durchaus nach oben trendbestätigend heraus laufen.

EUR/USD bildet weiterhin einen Pullback an den gebrochenen Aufwärtstrendkanal aus. Drehen die Notierungen dort stärker nach unten ab, dann wird der Bruch bestätigt und es ist von neuen Zwischentiefs auszugehen. Die Rally bei EUR/JPY hat hingegen die mittelfristigen Hochs annähernd wieder erreicht. Davon ausgehend ist ein leichter Rücklauf drin.

Wer­bung

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.