CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 19.11.2013

19.11.13 10:24 Uhr

Marktanalyse vom 19.11.2013 | finanzen.net

Der Rückfall im späten Handel im US Markt hat auch den Germany 30 wieder leicht belastet,...

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.527,0 PKT -111,6 PKT -0,47%

... so dass nach dem Ansatz eines kleinen bärischen Reversals durchaus ein Rücklauf anstehen kann. Dabei stehen die 9.195 Punkte als Unterstützung im Vordergrund. Bleibt der Index darüber, dann kann die Rally aber auch noch direkt jederzeit auf neue Hochs fortgesetzt werden. Der US 30 hat aber ebenfalls die Möglichkeit, etwas weiter zu konsolidieren um den kurzfristig zunehmend überkauften Zustand abzubauen. Ein Rücklauf auf die gebrochene mittelfristige Trendkanal-Oberkante kann jederzeit anstehen.

Wer­bung

Der Euro Bund ist hingegen nach oben ausgebrochen und hat ein kleines Kaufsignal generiert. Dies eröffnet die Chance, sich auch weiter in Richtung der 142,72 Punkte nach oben abzusetzen. Insgesamt wären nun auch neue mittelfristige Hochs drin. Unter 141,80 Punkte sollte es aber möglichst schon nicht mehr gehen.

Gold läuft in der Tendenz seitwärts weiter, hat aber auch dabei den Ausbruch aus dem Abwärtstrend der Vorwochen nicht geschafft. Hingegen steht der Ölpreis weiter fest an der maßgebenden Korrekturtrendlinie. Wird diese nach oben noch klarer durchbrochen, dann bietet sich die Chance auf einen deutlichen Aufwärtsimpuls.

EUR/USD kippt nicht nach unten aus der kleinen bärischen Flagge heraus und greift den gebrochenen Aufwärtstrend wieder an. Eine Rückeroberung dieser Unterstützung zum Schlusskurs könnte die Rally wieder reaktivieren. EUR/JPY konsolidiert hingegen zunächst am mittelfristigen Rallyhoch, größere Verläufe zeigen sich nach dem Anstieg der Vorwochen aber nicht.

Wer­bung

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.