CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 21.05.2013

21.05.13 09:54 Uhr

Marktanalyse vom 21.05.2013 | finanzen.net

Die Bullen bleiben ungebrochen aktiv.

Werte in diesem Artikel
Indizes

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

Auch im Feiertageshandel konnte sich der Germany 30 auf hohem Niveau halten und die Rally insgesamt fortsetzen. Daran ändert sich das kleine bärische Reversal innerhalb des US Marktes bisher nichts. Die Oberkante des mittelfristigen überwundenen Trendkanals wurde zum Ende der vergangenen Woche im Germany 30 nochmals bestätigt und sollte für den kurzfristigen Verlauf maßgebend bleiben. Erst ein Rückfall unter dieses Niveau zum Schlusskurs würde eine Konsolidierung andeuten, darüber bleibt der Index nach oben hin frei. Wesentliche Bewegung sollte aber vor den erst ab Mittwoch anstehenden Wirtschaftsdaten nicht aufkommen.

Wer­bung

Für den Euro Bund scheint die Gegenbewegung bereits wieder beendet. Der Kursverlauf dreht ausgehend von den 146,00 Punkten wieder klar nach unten ab und ist somit dabei, ein Doppeltop zu bestätigen. Dies kann den Kursverlauf nun durchaus weiter abwärts drücken in Richtung neuer Korrekturtiefs wobei der Bereich 144,50-144,00 Punkte noch eine wichtige Unterstützung darstellt.

EUR/USD kann sich wieder etwas erholen, dies aber bisher nur oberhalb einer kleinen bärischen Flagge und unterhalb der bei 1,29545 USD liegenden Triggermarke eines Doppeltops, was jederzeit eine Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung nach sich ziehen kann. EUR/JPY hält sich unverändert auf hohem Niveau in enger Handelsspanne.

Hingegen hat sich der Goldpreis gestern sehr stark entwickeln könnten. Nachdem fast nochmals die Tiefs der vergangenen Monate getestet wurden setzte ein starkes bullisches Reversal ein. Die Chance, eine zweite größere Erholungsbewegung zu starten, ist nach der starken Bewegung gegeben wobei eine große Bodenbildung deshalb nicht ableitbar ist. Für den Ölpreis ging es ebenfalls weiter nach oben, die Dynamik lässt aber nach dem Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend deutlich nach.

Wer­bung

CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).

Autor: Niklas Helmreich

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.