CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 28.05.2013

28.05.13 09:44 Uhr

Marktanalyse vom 28.05.2013 | finanzen.net

Ohne den US Markt drängte der Germany 30 am Montag bereits wieder leicht nach oben und konnte den Verkaufsdruck abschütteln.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,1624 USD 0,0000 USD 0,00%

Indizes

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

Dabei wurde die neutrale Handelsspanne unterhalb der 8.400 Punkte zunächst nicht mehr verlassen, was sich aber für den Dienstag andeutet. Die positiven Vorgaben einer Stabilisierung auch an den asiatischen Märkten bietet die Chance, zunächst das noch offene Gap Down der Vorwochen zu schließen. Allerdings ist dann eine zweite Korrekturbewegung im Germany 30 unterhalb der 8.478 Punkte noch möglich. Auch der US 30 sollte freundlich in die neue Woche zum offiziellen Handelsstart gehen können nachdem der Verkaufsdruck hier bereits zum Ende der vergangenen Woche nachließ.

Wer­bung

Für den Euro Bund geht es im Gegenzug kontinuierlich abwärts. An den Vortagen schafft es der Kursverlauf aber, die Dynamik in einem kleinen bullischen Keil abzubauen. Eine feste Tendenz der Aktienmärkte kann nun aber durchaus eine erneute Verschärfung der Abwärtsbewegung nach sich ziehen wobei der Bereich der 144,05 Punkte noch eine relevante Unterstützung darstellt.

Neutral bleibt EUR/USD. Eine Rückeroberung der 1,3000 USD könnte das Chartbild hier nochmals aufhellen, darunter muss eine Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung der Vorwochen jederzeit einkalkuliert werden. Vorerst kann die Seitwärtsbewegung der vergangenen Handelstage aber noch anhalten. Dies gilt auch für EUR/JPY. Das Währungspaar ist stabil in der Range der Vortage.

Der Ölpreis hat einen Pullback an den gebrochenen Aufwärtstrend der Vorwochen ausgebildet. Geht es darunter wieder deutlicher zurück, dann droht eine Wiederaufnahme der Korrektur. Entsprechende Verkaufssignale stehen aber aus. Auch Gold hält sich auf kurzfristig wieder leicht erhöhtem Niveau, kommt aber am kurzfristig starken Widerstand bei 1.400 $ nicht weiter.

Wer­bung

CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).

Autor: Niklas Helmreich

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.