CMC-Markets-Kolumne

Daily News - Marktanalyse vom 08.01.2014

08.01.14 15:09 Uhr

Daily News - Marktanalyse vom 08.01.2014 | finanzen.net

Der Germany 30 konnte sich auch am Dienstag weiter erholen und löste die bärische Flagge der Vortage nicht nach unten auf.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.527,0 PKT -111,6 PKT -0,47%

Dennoch kommt es zunächst nur zu einer weniger dynamischen Erholung, welche nach wie vor eine Fortsetzung der Korrektur ermöglichen würde. Der Index hat sich aber nun wieder Spielraum geschaffen. Sofern die Zwischenerholung noch bärisch aufgelöst wird, muss mit einem Rückfall in den Bereich der 9.227 Punkte noch gerechnet werden. Für den US 30 gilt dies zunächst gleichermaßen. Der Index kann sich stabilisieren, bleibt allerdings ebenfalls noch in einer Konsolidierung mit der Möglichkeit, die zum Jahresstart eingeleitete Korrektur wieder aufzunehmen. Wichtige Wirtschaftsdaten stehen heute noch an.

Wer­bung

Im Euro Bund ging es fast wieder an die 140,00 Punkte heran, was zunächst einen Rücksetzer wahrscheinlich werden lässt. Mit der Festigung des Ausbruchs aus der steileren Abwärtsbewegung hat der Euro Bund aber anschließend die Chance, sich noch weiter nach oben abzusetzen.

Gold bewegt sich wieder leicht zurück und wird im Bereich der 1.219 $ auf eine Unterstützung treffen. Hier muss das Kaufsignal der Vortage bestätigt werden um nicht sofort komplett in die Korrektur zurück zu fallen. Beim Ölpreis wird zunächst noch abgewartet in einer relativ engen Handelsspanne. Eine Bestätigung des Doppeltops bleibt möglich.

Dies gilt auch für EUR/USD. Die Seitwärtsbewegung der Vortage kann nach unten jederzeit durchschlagen nachdem an den Voretagen ein Doppeltop nach unten aufgelöst wurde. EUR/JPY erholt sich vom Einbruch der vergangenen Handelstage wieder, dies zeigt sich aber bisher ebenfalls nur als moderater Pullback.

Wer­bung

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.