CMC-Markets-Kolumne

Daily News - Marktanalyse vom 14.01.2014

14.01.14 09:53 Uhr

Daily News - Marktanalyse vom 14.01.2014 | finanzen.net
Werte in diesem Artikel
Indizes

23.527,0 PKT -111,6 PKT -0,47%

Die schwachen Vorgaben des US Marktes im späten Handel sowie auch der Rückfall der asiatischen Börsen werden den Germany 30 heute bereits klar nach unten drücken, so dass ein Ausbruch aus der Konsolidierung der Vortage nach unten auch ansteht. Dies lässt die Aufnahme einer zweiten Korrekturstrecke nach dem Rückfall zum Jahresbeginn wahrscheinlich werden. Um das Chartbild direkt wieder aufzuhellen müsste es noch über die 9.500 Punkte direkt hinausgehen, was sich derzeit aber kaum andeutet. Auch der US 30 kann nach dem Herausfallen aus der bullischen Flagge zur Unterseite nun durchaus die Korrektur fortsetzen. Bereits bei 16.175 Punkten wartet dann aber eine wichtige Unterstützung.

Wer­bung

Im Euro Bund gelingt im Gegenzug der Ausbruch bei schwachen Aktienmärkten nach oben. Der Kursverlauf zeigt sich zwar bereits intraday leicht überkauft, der Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend auch zum Schlusskurs lässt aber nach oben hin noch mehr erwarten.

Gold hängt zunächst unter der starken Widerstandszone um die 1.265 $ fest. Es kann hier zunächst noch etwas seitwärts weiter gehen, ein Ausbuchsversuch nach oben ist aber drin. Brent hingegen bleibt auf niedrigem Niveau und dreht an den 108,06 $ wieder nach unten ab, was die Ausdehnung der Abwärtsbewegung jederzeit ermöglicht.

EUR/USD hat sich nach der Rückeroberung des Doppeltops stabilisiert und besitzt somit die Chance, auch wieder in Richtung der mittelfristigen Hochs zu laufen. Auch EUR/JPY hat von jetzt deutlich niedrigerem Niveau ausgehend die Chance, sich wieder zu stabilisieren.

Wer­bung

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.