Daily News - Marktanalyse vom 27.01.2014

Der Germany 30 stürzte wie auch die übrigen Märkte am Freitag stark ab.
Die dabei aufgekommene Dynamik sollte dann auch durchaus noch nachwirken und kann die Notierungen auch zum Wochenbeginn weiter belasten. Der mittelfristige Aufwärtstrend bietet dann aber insgesamt die Chance, sich nach dem Abverkauf wieder zu stabilisieren. Prozyklische Kaufsignale lassen sich aber vorerst nicht ableiten, was auch nicht anders für den US 30 gilt. Der Index rutschte ebenfalls massiv am Freitag ab und hat noch etwas Platz bis zu den letzten mittelfristigen Zwischentiefs. Dort wäre dann ebenfalls eine Stabilisierung zu favorisieren.
Der Euro Bund bewegt sich ein eine verschärfte Aufwärtsbewegung hinein. Diese lässt dann auch noch weiteren Platz auf der Obersekte wobei bald auch hier mit einer Zwischenkonsolidierung gerechnet werden kann. Es ist dann aber übergeordnet auch eine größere Bodenbildung drin.
Gold hat sich aus dem Aufwärtstrend der Vormonate nach oben heraus bewegt. Findet der bisher noch knappe Ausbruch auch Anschlusskäufer, dann ist kurzfristig ein deutlicher Anstieg drin. Auch beim Ölpreis konnte der Rückfall am Freitag schnell wieder gekauft werden. Die Notierungen besitzen somit auch weiterhin die Chance, sich mit der Rückeroberung der 108,00 $ wieder deutlicher zu erholen.
EUR/USD hielt zum Ende der Woche an, hält aber den bullischen Ausbruch. Eine Ausdehnung der Rally in Richtung der mittelfristigen Hochs ist weiter möglich. Bei EUR/JPY bleibt die Abwärtsbewegung intakt, verschärft sich aber nicht mehr weiter. Im Bereich der 140,00 JPY wäre nun auch wieder eine deutlichere Aufwärtsbewegung jederzeit drin.
CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).
CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.
In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.
Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.