Daily News - Tagesüberblick vom 10.01.2014

Nach der EZB ging es im Germany 30 abwärts bei letztlich zunehmendem Verkaufsdruck.
Der Ausbruch aus der kleinen bärischen Flagge birgt somit die Gefahr einer Ausdehnung der Korrektur. Abzuwarten bleibt, auch angesichts der noch anstehenden Wirtschaftsdaten, ob denn auch am Freitag Anschlussverkäufe einsetzen. Neue kurzfristige Zwischentiefs würde die Entwicklung bestätigen wobei es erst oberhalb der gestrigen Hochs wieder bullisch wird. Der US 30 rutscht zwar auch ab, fängt sich aber auch relativ schnell wieder. Hier bleibt die Chance gegeben, die Rally auch direkt wieder vollständig aufzunehmen und nach der Konsolidierung der Vortage neue Hochs zu erreichen.
Im Euro Bund bleibt es relativ neutral. Der Widerstandsbereich um 140,00 Punkte hat sich durchgesetzt, konnte den Kursverlauf aber nicht wieder nachhaltig in die Abwärtsbewegung zurück drücken. Folgekaufsignale stehen aber auch erst oberhalb der 140,00 Punkte an.
Gold hat es geschafft, sich auf dem Ausbruchsniveau bei 1.219 $ wieder leicht nach oben abzusetzen. Ein kleiner Doppelboden ist somit dabei, bestätigt zu werten. Hingegen rutscht der Ölpreis aus der Seitwärtsbewegung der Vortage nach unten heraus, so dass hier das Doppeltop der Vorwochen weiter nach unten drücken könnte.
EUR/USD rutscht weiter ab, die Dynamik nimmt dabei aber nicht zu. Noch ist hier die Chance gegeben, dass sich der Rutsch unter 1,3622 USD als Bärenfalle darstellt. Hingegen kann EUR/JPY leicht ansteigen, bewegt sich dabei aber in einem bärischen Muster. Dieses sollte trendbestätigend noch eine Ausdehnung der Konsolidierung nach sich ziehen.
CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).
CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.
In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.
Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.