CMC-Markets-Kolumne

Daily News - Tagesüberblick vom 20.01.2014

20.01.14 10:02 Uhr

Daily News - Tagesüberblick vom 20.01.2014 | finanzen.net

Der Germany 30 hat zum Ende der vergangenen Woche das Aufwärtsmomentum verloren.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.608,1 PKT 108,8 PKT 0,46%

Ein Pullback aus der hohen Seitwärtsbewegung heraus ist durchaus möglich, auch um den steilen Anstieg der vergangenen Handelstage noch weiter zu konsolidieren. Eine Trendwende deutet sich jedoch bisher nicht an. Bereits der Ausbruch auf neue Hochs könnte Anschlusskäufe nach sich ziehen und darüber hinaus auch insgesamt zu einer Verschärfung der Rally führen. Mittlerweile nimmt auch die Konsolidierung des US 30 zunehmend bullischere Formen an, was jederzeit einen Ausbruch auf der Oberseite auch hier tragen kann. Kaufsignale stehen zwar noch aus, würden aber auch den Germany 30 weiter stützen.

Wer­bung

Der Euro Bund hat sich stark nach oben abgesetzt. Die Möglichkeit einer Konsolidierung dieses Anstieges ist zum Wochenstart klar gegeben. Allerdings hat der Kursverlauf auch auf der Unterseite Platz ohne die angelaufene Rallybewegung zu gefährden.

Gold bleibt stabil, unterhalb der starken Widerstandszone, welche bis in den Bereich der 1.270 $ reicht. Hier muss es zunächst drüber hinausgehen um ein neues Kaufsignal zu generieren. Darunter droht jederzeit ein Rutsch auch wieder in Richtung der Tiefs. Beim Ölpreis Brent setzt sich vorerst nur die Seitwärtsbewegung fort. Brent bleibt stabil, aber unter den wichtigen 108,00 $.

EUR/USD wurde abverkauft auf ein neues Tief. Zwar ist zum Wochenstart hier zunächst eine Erholung möglich, die Abwärtsbewegung der vergangenen Wochen ist aber noch ungefährdet. Auch bei EUR/JPY müssten jederzeit noch weitere Abgaben einkalkuliert werden.

Wer­bung

CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).

CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.

In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.

Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr