Marktkommentar: Nasdaq - Anspannung steigt vor Fed-Zinsentscheid
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Dem Future auf den US-Tech-Index droht eine Verlustwoche.
Vorgestern wurde nach dem Erreichen eines neuen Jahreshochs ein Rückgang ausgelöst - der Verlust betrug zwischenzeitlich fast 2%. Die vorbörslichen Notierungen deuten heute auf eine sich verengende Handelsspanne hin, doch der Wirtschaftskalender verspricht viel Volatilität. Die Highlights sind der Fed-Zinsentscheid und die anschließende Pressekonferenz von Jerome Powell am Abend. Die Zinsen werden voraussichtlich um 25 Basispunkte angehoben. Vorher werden die ADP- und PMI-Daten veröffentlicht. Über den Tag verteilt werden auch Unternehmen wie Kraft-Heinz oder Qualcomm ihre Quartalszahlen präsentieren.
EURUSD setzt heute die Erholung fort und testet den Widerstand bei 1,1033. Das Paar ist zu Wochenbeginn auf 1,0942 zurückgefallen, doch der Rückschlag wurde von den Käufern als neue Einstiegsmöglichkeit gesehen. Die genannte Hürde bei 1,1033 verhindert seit mehr als drei Wochen einen weiteren Anstieg. Ein Wochenschlusskurs darüber würde den Aufwärtstrend bestätigen. Ein Abpraller oder ein dritter Fehlausbruch im W1 könnte den Euro zu einer Korrektur zwingen. Unterstützungen gibt es bei 1,0973, 1,0929 und dann erst wieder bei 1,0759.
Der DAX-Future erholt sich heute und erreichte bei 15.931 Punkten den höchsten Stand des Tages. Der Leitindex fiel gestern zwischenzeitlich gegenüber dem neu erreichten Jahreshoch um 300 Punkte. Die horizontale Trendlinie bei 15.816 Punkten verhinderte einen stärkeren Ausverkauf. Diese Marke diente in fünf von sechs Wochen als Anlaufstelle, sodass hier die wichtigsten Entscheidungen getroffen werden könnten. Ob die Unterstützung in dieser Woche verteidigt wird, könnte größtenteils von der heutigen Reaktion auf den Fed-Zinsentscheid abhängen.
***
- Besonders niedrige Spreads DURCHGEHEND in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
- Keine zusätzliche Ordergebühr/Orderkommission!
- Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
- Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
- Handeln mit dem TESTSIEGER 2023 in Deutschland, Trading mit XTB
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Risikohinweis
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.