Ăl wieder unter Druck nach Offenlegung der Initiative der Demokraten đ
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist fĂŒr die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Vorhin erholte sich der Ălmarkt aufgrund des Lecks in der Keystone-Pipeline, zu dem bereits eine bundesweite Untersuchung eingeleitet wurde. Der Ălpreis begann jedoch zu fallen, nachdem an den MĂ€rkten Berichte kursierten, wonach einige Senatoren im Kongress eine neue Initiative zur Erhöhung der Besteuerung von "Big Oil"-Unternehmen ergriffen haben, um die Haushaltseinnahmen zu steigern. Neben einer höheren Besteuerung wollen die Senatoren die Ălgesellschaften auch zu einer drastischen Steigerung der Produktion zwingen. Die Politiker sind eindeutig besorgt ĂŒber den inflationsfördernden Anstieg der US-Ălpreise. Infolgedessen ist das "schwarze Gold" erneut unter Druck geraten und gibt einen GroĂteil seiner frĂŒheren Gewinne wieder ab.
OIL.WTI im M30-Chart. Quelle: xStation 5
Gleichzeitig steigen die Aktien der Ălgesellschaften weiter, ohne dass die Initiative der Politiker beachtet wird. Die Aktien von Chevron (CVX.US), Occidental Petroleum (OXY.US, in gelb) und Exxon Mobil (XOM.US, in lila) eröffneten heute mit einem AufwĂ€rtsgap, wobei die Titel ihr AufwĂ€rtsmomentum beibehielten.
Quelle: xStation 5
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Risikohinweis
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine HandlungsansĂ€tze von XTB dar.