Bitcoin zieht sich zurück - Droht eine größere Korrektur oder startet die Altcoin-Rally?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Bitcoin hat sein Ziel nach dem Ausbruch sauber erreicht. Nach mehreren Breakouts innerhalb eines stabilen Aufwärtstrends kam es zuletzt zu einem Pullback – was bei starken Bewegungen üblich und gesund ist. Auf der 4-Stunden-Chart zeigen sich vier aufeinanderfolgende Hochs, die alle nicht weitergeführt wurden – eine klassische bärische Divergenz. Solche Formationen haben in der Vergangenheit oft eine Trendumkehr eingeleitet.
Auch die Stunden-Chart deutet auf einen möglichen Preisstopp hin. Eine kleine Gegenbewegung könnte nun anstehen, bevor es weiter nach unten geht. Ein interessanter Bereich für eine mögliche Korrektur liegt rund um die 800er-Marke. Technisch gesehen verläuft dort auch das 0,5er Fibonacci-Level – ein klassischer Zielbereich für gesunde Rücksetzer.
Bitcoin Dominanz könnte sinken und damit Altcoin Rally starten, Quelle: Krypto Trading und Investing auf https://www.youtube.com/
Bitcoin-Dominanz und Altcoin-Rallys ausbalanciert
Ein Blick auf die Bitcoin-Dominanz zeigt: Diese wurde zuletzt stark nach unten gedrückt, wodurch Altcoins Boden gutmachen konnten. Doch eine Gegenbewegung nach oben ist denkbar. Sollte die Dominanz erneut den Bereich bei rund 60 Prozent testen, könnten Altcoins kurzfristig unter Druck geraten. Dennoch: In der nächsten Phase könnten sie erneut stärker performen als Bitcoin selbst.
Litecoin, XRP, ADA oder auch Solana zeigen aktuell erste Anzeichen für beginnende Korrekturen – jedoch auf hohem Niveau. Solange Schlüsselmarken wie etwa 66 US-Dollar bei Litecoin oder 2,15 US-Dollar bei XRP halten, bleiben die bullischen Szenarien intakt. Erst bei deutlichen Unterschreitungen dieser Zonen wäre Vorsicht geboten.
Solana und Co.: Viele Altcoins vor Richtungsentscheidung
Solana zum Beispiel könnte im Bereich um 175 bis 177 US-Dollar noch einen kurzen Schub erleben – danach scheint eine stärkere Korrektur in Richtung 140 bis 132 US-Dollar möglich. Auch Chainlink (LINK) könnte vom aktuellen Niveau aus einen Rücklauf in Richtung 13 US-Dollar einleiten.
Polygon (MATIC) hat ebenfalls ein Preistop gebildet – eine Rückkehr in den Bereich um 20 bis 21 Cent ist im Rahmen einer gesunden Korrektur denkbar. Selbst bullish gelaufene Coins wie FET oder SUI zeigen klare Abwärtsmuster mit potenziellen Rückläufen auf tiefere Niveaus, bevor eine neue Aufwärtsbewegung starten kann.
Kurzfristige Rücksetzer sind wahrscheinlich, Quelle: Krypto Trading und Investing auf https://www.youtube.com/
Korrektur als Chance?
Die meisten Altcoins und auch Bitcoin selbst befinden sich aktuell in der Phase einer möglichen Richtungsfindung. Nach einer starken Rally braucht es meist eine Atempause – wie lange diese andauert, bleibt offen. Einige technische Marken könnten dabei als Sprungbrett für den nächsten Schub dienen. Wer auf mittelfristige Bewegungen setzt, sollte in dieser Phase vor allem auf Pullback-Chancen achten und sich nicht von kleinen Rücksetzern verunsichern lassen.
Wenn Solana in den kommenden Wochen wirklich zum Zugpferd einer Altcoin bzw. Memecoin-Season wird, dann könnte Solaxy genau das Upgrade sein, das viele erwartet haben. Denn Solaxy ist das erste Layer-2-Projekt auf Solana – und scheint zur richtigen Zeit zu kommen: Der Presale hat gerade erst die Marke von 34,9 Millionen US-Dollar überschritten.
Das Timing könnte kaum besser sein. Solana selbst hat in den letzten 30 Tagen über 53 Prozent zugelegt und zeigt sich aktuell so stark wie lange nicht. Der Hauptgrund: Immer mehr institutionelle Gelder fließen in den Markt – gleichzeitig steigen Aktivität und Volumen im Solana-Netzwerk.
Solaxy könnte Solana-Memecoins neues Leben einhauchen
Solaxy löst dabei ein großes Problem: Die bisherigen Engpässe bei Transaktionen und Netzwerküberlastungen. Als Layer-2 ergänzt es das Solana-Hauptnetzwerk mit einem separaten, ultra-schnellen System, das Transaktionsspitzen abfedert – und das ohne zusätzliche Komplexität für Nutzer. Derzeit liegt der Tokenpreis bei nur 0,001722 US-Dollar, allerdings nur noch für 12 Stunden. Danach steigt der Preis oder der Zugang ist nur noch über Börsen zum Handelspreis möglich.
Wer auf den nächsten großen Trend innerhalb des Solana-Ökosystems setzen möchte, findet hier möglicherweise die passende Gelegenheit – sollte die Memecoin Saison durchstarten könnte Solaxy als Blockchain enorm profitieren.
Hier Solaxy Token im Presale sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.