Coinbase rüstet sich für den Bullrun und übernimmt Deribit
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Anleger haben Grund zum Feiern. Zumindest am Kryptomarkt. Bitcoin hat die 100.000 Dollar Marke überschritten und muss damit nur noch um 9 % steigen, um ein neues Allzeithoch zu erreichen. Auch Altcoins zeigen in den letzten 24 Stunden überwiegend grüne Zahlen, viele davon mit zweistelligen Kursgewinnen. Inmitten dieser Euphorie verkündet nun auch die Kryptobörse Coinbase einen großen Schritt. Das Unternehmen übernimmt die weltweit führende Plattform für Krypto-Optionen, Deribit, für 2,6 Milliarden Dollar.
Coinbase baut Derivategeschäft massiv aus
Die Übernahme ist ein deutliches Zeichen dafür, wie bullish Coinbase in die Zukunft blickt. Während viele Anleger sich fragen, ob Bitcoin bei 100.000 Dollar bereits seinen Peak erreicht hat, investieren Branchengrößen wie Coinbase oder Michael Saylors Strategy weiter Milliarden in den Markt. Die Deribit-Übernahme ist die bislang größte Übernahme in der Geschichte von Coinbase.
Laut eigenen Angaben wickelte Deribit im letzten Jahr über eine Billion Dollar an Handelsvolumen ab, vor allem im Bereich der Krypto-Optionen. Das Unternehmen ist bereits profitabel, was Coinbase zusätzliche planbare Einnahmen verspricht. Der Optionshandel floriert nicht nur in Bullenmärkten, sondern bleibt auch in Seitwärtsphasen oder Bärenmärkten gefragt.
Von den 2,6 Milliarden Dollar Kaufpreis sollen 700 Millionen in bar fließen, der Rest wird durch 11 Millionen Coinbase-Aktien beglichen. Diese Nachricht kam auch an der Börse gut an. Die Coinbase-Aktie legte nach Bekanntwerden der Übernahme um über 4 % zu.
Signal für langfristiges Wachstum?
Die Fusion stärkt nicht nur das Produktangebot von Coinbase, das sich nun auf Spot-, Futures-, Perpetual- und Optionsmärkte erstreckt, sondern zeigt auch, dass die großen Player der Branche mit einem anhaltenden Wachstum des Krypto-Sektors rechnen. Hinter den Kulissen fließt Milliardenkapital in die Infrastruktur und das zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin noch nicht einmal ein neues Allzeithoch erreicht hat.
Zudem passt der Schritt zur aktuellen geopolitischen Entwicklung. Die neue US-Regierung unter Donald Trump hat sich krypto-freundlich positioniert. Trump kündigte bereits im Wahlkampf an, die USA zum „Krypto-Zentrum der Welt“ machen zu wollen. Ein Versprechen, dem nun offenbar auch konkrete Handlungen folgen.
Auch Ripple hatte kürzlich den Kauf des Prime-Brokers Hidden Road bekanntgegeben. Ein weiterer Hinweis darauf, dass sich die großen Player im Markt strategisch aufstellen, um vom nächsten großen Bullrun zu profitieren. Die steigenden Kapitalzuflüsse in die Bitcoin-Spot-ETFs, insbesondere von institutioneller Seite, unterstreichen diese Entwicklung zusätzlich.
Die Deribit-Übernahme durch Coinbase ist mehr als nur ein Zukauf. Es ist ein starkes Signal für das Vertrauen in die Zukunft des Krypto-Marktes. Wenn die politischen Rahmenbedingungen stabil bleiben und sich das Wachstum fortsetzt, könnte 2025 ein entscheidendes Jahr für die Krypto-Adoption werden. Von der bullishen Stimmung profitiert auch der neue BTC Bull Token ($BTCBULL), der aktuell durch die Decke geht.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
BTC Bull Token verteilt echte Bitcoin
Mit dem BTC Bull Token kommt ein Altcoin auf den Markt, der eng an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt ist und damit doppeltes Gewinnpotenzial bietet. Sobald der Bitcoin-Kurs die Marke von 125.000 Dollar erreicht, wird ein Token-Burn durchgeführt, der das verfügbare Angebot reduziert. Steigt Bitcoin weiter auf 150.000 Dollar, erhalten alle $BTCBULL-Halter einen Airdrop in Form echter Bitcoin (Satoshis) direkt in ihre Wallet. Dafür wird die Best Wallet empfohlen, da sie direkt über eine Bitcoin-Adresse verfügt. Die Höhe der Belohnung richtet sich dabei nach der Anzahl der gehaltenen Token.

(BTC Bull Token Presale – Quelle: BTC Bull Token Website)
Das innovative Konzept sorgt aktuell für enormes Anlegerinteresse. Der Token erlaubt es, gleichzeitig vom Kursanstieg bei Bitcoin und vom möglichen Wertzuwachs des eigenen Investments in $BTCBULL zu profitieren. Kein Wunder also, dass bereits über 5,4 Millionen US-Dollar in den Vorverkauf geflossen sind, noch bevor der Coin überhaupt an einer Börse gelistet ist. Für Investoren bedeutet das, dass aktuell noch die Chance besteht, sich $BTCBULL zum festen Vorverkaufspreis zu sichern, bevor der Kurs laut Analysten nach dem Launch um ein Vielfaches steigen könnte.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.