Coinbase-Spekulationen

Gerüchte sorgen für Achterbahnfahrt bei Ripple

06.03.18 10:35 Uhr

Gerüchte sorgen für Achterbahnfahrt bei Ripple | finanzen.net

Zum Wochenstart hat die Kryptowährung Ripple erstmals seit langem wieder den Sprung über die 1-Dollar-Marke geschafft. Gerüchte halfen dem Altcoin dabei auf die Sprünge.

Werte in diesem Artikel
Devisen

85.022,1962 EUR -382,4649 EUR -0,45%

96.480,1827 USD -391,2463 USD -0,40%

1.610,1945 EUR 8,3824 EUR 0,52%

1.827,1918 USD 10,3141 USD 0,57%

1,7720 CHF -0,0083 CHF -0,47%

1,8924 EUR -0,0085 EUR -0,45%

1,6087 GBP -0,0057 GBP -0,35%

307,4348 JPY -0,9637 JPY -0,31%

2,1474 USD -0,0087 USD -0,40%

80,8678 EUR -0,5128 EUR -0,63%

91,7659 USD -0,5412 USD -0,59%

332,0862 EUR 3,4115 EUR 1,04%

376,8397 USD 4,0359 USD 1,08%

16,2744 USD 0,0077 USD 0,05%

0,5643 XRP 0,0026 XRP 0,47%

0,0030 BCH -0,0000 BCH -1,03%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,44%

0,0006 ETH -0,0000 ETH -0,52%

0,0124 LTC 0,0001 LTC 0,63%

0,5284 XRP 0,0024 XRP 0,45%

0,6216 XRP 0,0022 XRP 0,36%

0,0033 XRP 0,0000 XRP 0,31%

0,0027 BCH -0,0000 BCH -1,07%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,43%

15 Prozent Kursplus: Für Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co. sind derartige Kursausschläge auf Tagessicht keine Seltenheit. Doch die Digitalwährung Ripple stach damit zum Wochenstart in vergleichsweise schwachem Kursumfeld heraus.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Gerüchte um Listing bei Coinbase

Dabei waren es Marktspekulationen, die den Ripple-Kurs anschoben und dem Altcoin wieder über die Marke von einem Dollar verhalfen. An den Parketts machten Gerüchte die Runde, dass die Kryptohandelsplattform Coinbase in Erwägung ziehen könnte, künftig auch Ripple zu listen. Die Spekulationen waren aufgekommen, nachdem in der am heutigen Dienstag stattfindenden Talk-Runde "Fast Money" die Teilnahme von Ripple-CEO Brad Garlinghouse sowie Coinbase-Präsident Asiff Hirji bestätigt wurde. Im Rahmen der Runde könnte eine mögliche Kooperation bekannt gegeben werden, so die Hoffnung vieler Krypto-Anleger. Dass Coinbase erst kürzlich den Personalbestand kräftig aufgestockt hat, schien da gut ins Bild zu passen. Schließlich sollen im kommenden Vierteljahr 500 neue Mitarbeiter eingestellt werden - 90 davon haben das Team bereits zum Wochenstart verstärkt.

Eine Aufnahme von Ripples Krypto-Coin XRP bei Coinbase würde dem Altcoin zu einer deutlich stärkeren Marktverbreitung verhelfen. Bislang können Kryptowährungsanleger bei Coinbase lediglich den Krypto-Pionier Bitcoin, die Nummer 2 auf dem Markt, Ethereum sowie Litecoin handeln. Darüber hinaus ist der Handel mit den Abspaltungen Bitcoin Cash und Ethereum Classic über Coindash möglich.

Listing könnte Ripples Beliebtheit auf die Sprünge helfen

Ripple gehört unter den Digitalwährungen zu den weniger beliebten. Die Währung verfügt über einen Sonderstatus, denn der XRP-Token ist nicht als Alternative zum Fiat Geld, sondern als dessen Partner ins Leben gerufen worden. Das Ripple-Team setzt auf Kooperation und Aussöhnung zwischen Banken und Kryptowährungsmarkt. In der Kryptocommunity fand der Token lange Zeit wenig Anklang, denn viele Anleger setzen gerade auf eine Alternative zum etablierten Finanzsystem, nicht auf Zusammenarbeit. Ein Listing bei Coinbase könnte Ripple hingegen helfen, neue Anlegergruppen für sich zu erschließen und den Kurs zu pushen.

Dementi kam prompt - und der Kurseinbruch

Die Vorfreude der Anleger auf ein mögliches Listing wurde jedoch jäh gedämpft - und zwar von Coinbase selbst. Auf Twitter veröffentlichte die Börse ein Statement, um den Marktgerüchten entgegenzutreten:

Es bleibe bei der eigenen Aussage von Anfang Januar: Man habe keine Entscheidung getroffen, weitere Vermögenswerte an der Börse zu listen, so Coinbase. Jede gegenteilige Aussage sei unwahr und nicht von der Firma autorisiert.

Anleger reagierten prompt, der Ripple-Kurs korrigierte umgehend, nachdem sich die Hoffnungen auf ein baldiges Listing von XRP zerschlagen hatten. Der Altcoin gab seine Gewinne wieder ab und rutschte wieder unter die psychologisch wichtige 1-Dollar-Marke. Auch am Dienstag gehört Ripple zu den größten Verlierern unter den Digitalwährungen und büßt rund sieben Prozent ein.

Redaktion finanzen.net

Weitere Infos: Ripplekaufen - So geht's

Bildquellen: Akarat Phasura / Shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock.com