Warten auf Fed

Warum sich der Euro am Montag kaum zum Dollar bewegt

15.09.25 09:13 Uhr

Darum bewegt sich der Euro am Montag kaum zum Dollar | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat sich zum Wochenauftakt wenig bewegt.

Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwoch bleiben die Investoren eher an der Seitenlinie. Die Gemeinschaftswährung Euro wurde zuletzt bei 1,1727 Dollar gehandelt und damit nur etwas niedriger als am Freitagabend.

Zunächst steht am Devisenmarkt am Dienstag der US-Einzelhandelsumsatz im Fokus. Am Mittwoch richten sich dann alle Augen auf die US-Zinsentscheidung. Es gilt als sicher, dass die Fed ihren Leitzins senken wird. Einige Experten halten sogar einen großen Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte für möglich. Angesichts der anstehenden Ereignisse erwartet die Dekabank am Montag einen "ruhigen Tag" an den Märkten.

Die Abstufung der Bonität Frankreichs am Wochenende bewegt den Euro zum Wochenauftakt nicht nennenswert. Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes gesenkt. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden. Die Bonität der zweitgrößten Volkswirtschaft in der Eurozone wurde von AA- auf A+ gesenkt, wie Fitch in der Nacht zu Samstag mitteilte.

/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images, OlgaNik / Shutterstock.com